Heilung
Rezept: Herzwein nach Hildegard von Bingen
Esther Stosch
20.09.2013
sto
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Nach Hildegard sitzt die Seele im Herzen“, sagt Regina Holzinger. Die Hildegard-Gesundheitsberaterin hat in der Cyriakusgemeinde Frankfurt zu einem Kochkurs à la Hildegard von Bingen geladen. Die berühmte Nonne aus dem Mittelalter hat zahlreiche heilende Rezepte aufgeschrieben.
Am Todestag von Hildegard von Bingen, 17. September, will sich die Gruppe unter anderem um das Herz kümmern. Die Expertin hat dafür das Rezept für Herzwein mitgebracht. Holzinger erlebt in ihrer Arbeit als Heilpraktikerin immer wieder die heilende Wirkung des alten Rezeptes.
Herzwein oder Petersilienwein
Zutaten:
1 Liter Wein, 7-10 Stängel frische glatte Petersilie, 1-2 EL Weinessig, 100 Gramm Honig
Zubereitung:
Die gewaschene und gehackte Petersilie (inklusive der Stängel) in dem Wein-Essig-Gemisch fünf Minuten brodelnd kochen. Den Honig hinzugeben und bei kleiner Flamme zehn Minuten köcheln. Den heißen Herzwein abseihen und in ausgekochte Flaschen abfüllen. Durch das Kochen ist der Alkoholgehalt stark reduziert und damit ist der Petersilienwein ein Elixier fürs Herz.
Verwendung:
Zwei Mal am Tag ein Likörglas (etwa 20 Milliliter) trinken.
Achtung – der Herzwein enthält Alkohol. Risiken oder Nebenwirkungen für Sie persönlich, erfragen Sie bitte bei ihrem Arzt.