Gottesdienst mit Ratsvorsitzender
ZDF-Gottesdienst mit Taufe: Kraft der Liebe statt Kraftmeierei
ZDF-Fernehgottesdienste
05.06.2023
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Denn mit ihr verbindet sich die Zusage Gottes, ein Leben lang mit dem Getauften zu sein. Dieses Geschenk will die evangelische Kirche feiern: in den Wochen rund um den 24. Juni wird es an vielen Orten Tauffeste, Gottesdienste zur Tauferinnerung und viele Aktionen geben. Im ZDF-Gottesdienst aus der Bad Vilbeler Christuskirche am 4. Juni unter anderem mit Pfarrer Klaus Neumeier bezeugten Mitglieder der Gemeinde, was ihnen ihre Taufe bedeutet. Eine Konfirmandin wurde getauft. Für schwungvolle Musik sorgen der Chor Gospeltrain unter der Leitung von Thorsten Mebus und Nilani Stegen an der Orgel.
Taufe gibt Stärke
Die Predigt hielt die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Präses Annette Kurschus. Sie sprach dabei über die Bedeutung der Taufe: „‘Ich bin getauft‘, das heißt: Ich gehöre zu Christus, diesem Mann am Kreuz. Er gibt mir Stärke von seiner Stärke. Mein Lebensweg ist durch die Taufe fest mit seinem Weg verbunden – und das heißt: Mein Leben läuft auf das Leben zu. Sogar durch den Tod hindurch.“ Einen Vers aus Psalm 28 machte sie zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen: „Der Herr ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz.“ Kurschus betonte, bei dieser Stärke gehe es nicht um sture Kraftmeierei, hier sei eine Stärke des Herzens gemeint, eine Glaubenskraft. Diese hielten manche für eine Schwäche, weil die Kraft darin nicht sofort zu sehen sei.
Kraft der Liebe stadt Kraftmeierei
Jesus sei das beste Beispiel dafür mit seiner Schwäche für die Menschen, so die Ratsvorsitzende: „Für diese Schwäche wurde Jesus ausgelacht, angeklagt und gefoltert. Er war sogar so stark, sich für diese Schwäche umbringen zu lassen. Für etliche war das der Beweis, was für ein schwacher Typ er war, dieser Mann am Kreuz, ein Verlierer. Für uns Christen beweist es die Macht der Liebe, die in ihm war und bis heute nicht totzukriegen ist.“
Mehr zum aktuellen Gottesdienst
Details zum Gottesdienst sind unter Wasser des Lebens. Segen vom Himmel | rundfunk.evangelisch.de zu finden. Informationen zur Aktion #deinetaufe gibt es unter www.deinetaufe.de. Dort finden Sie auch eine interaktive Landkarte mit zahlreichen Veranstaltungen.
Verändertes Konzept von ZDF-Gottesdiensten
Für 2023 veränderten ZDF und EKD das klassische TV-Konzept für Gottesdienste: Gesucht werden nun jeweils drei Gemeinden, die in einem Jahr vier Gottesdienste durchführen. So soll das Programm vielfältig sein, aber auch die Wiedererkennbarkeit und Vertrautheit mit Menschen und Orten gestärkt werden. „Wir wurden bereits im Herbst 2021 angefragt, ob wir in 2023 mit vier Gottesdienstübertragungen dabei wären“, sagt Neumeier. „Natürlich ist es eine Ehre, angefragt zu werden – zugleich aber ist es mit einem sehr hohen Aufwand verbunden, der zusätzlich zur normalen Gemeindearbeit bewältigt werden muss. Doch gut überlegt haben wir zugesagt.“ Jetzt freuten sich alle sehr auf diese spannende Zeit.
Weitere Gottesdienste aus Bad Vilbel in Planung
Weitere Gottesdienste aus Bad Vilbel folgen am 10. September und 5. November. Die Gemeinde steckt deshalb auch schon mitten in den Planungen, um die 45 Minuten Sendezeit ansprechend zu gestalten. Im September ist eine Live-Schaltung zur Partnergemeinde in Indien geplant.
Weitere Übertragung im August aus Ingelheim
Auch aus der Ingelheimer Saalkirche wird das ZDF am Sonntag, dem 27. August 2023, um 9:30 Uhr, einen Gottesdienst übertragen. Predigerin wird Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm sein. Das Kirchenmusikerehepaar Iris und Carsten Lenz werden den Gottesdienst musikalisch gestalten und Kinder und Jugendliche der Singakademie der Saalkirchengemeinde werden singen.