Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Händedruck

© Getty Images, alvarez

Bereichernder, strategischer Austausch (Symbolbild)
  • Aktuelles

Konstruktive Gespräche der Kirchen- und Diakonieleitungen in Hessen

veröffentlicht 19.12.2023

von Traudi Schlitt, Volker Rahn

Die Leitungsgremien von Kirchen und Diakonie in Hessen haben sich mit Blick auf die hessische Landesregierung strategisch abgestimmt.

Die evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) und in Kurhessen Waldeck (EKKW) sowie die Diakonie Hessen sind Ansprechpartner vieler Menschen. Gleichzeitig hat ihr Wort auch Gewicht in der Landesregierung. Grund genug für die Leitungsgremien von Kirchen und Diakonie, sich zweimal jährlich abzustimmen und über politische Themen auszutauschen, die besondere Aktualität und gesellschaftliche Relevanz haben. Traditionell trifft die „Marburger Konferenz“ einmal im Jahr an ihrem Gründungsort Marburg zusammen und ein weiteres Mal im hessischen Lauterbach.

Gruppenbild

© Traudi Schlitt

Die Leitungsgremien der beiden Landeskirche und der Diakonie Hessen (v.l.): Diethelm Meißner, Burkhard zur Nieden, Ulrike Scherf, Christian Schwindt, Volker Jung, Harald Klausen, Beate Hofmann, Carsten Tag, Lars Esterhaus, Martin Mencke und Joachim Sylla.

Die Teilnehmenden

Dorthin hatte nun wieder Kirchenpräsident Dr. Volker Jung eingeladen. An dem Austausch nahmen dessen Stellvertreterin Ulrike Scherf, die Bischöfin der EKKW Beate Hofmann sowie deren Stellvertreter Prälat Burkhard zur Nieden, Carsten Tag (Leiter und Vorstand der Diakonie Hessen), Dr. Harald Klausen (Vorstand der Diakonie Hessen), Landeskirchenrat Diethelm Meißner (EKKW, Dezernent für Diakonie und Ökumene), Oberkirchenrat Christian Schwindt (Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN), Oberkirchenrat Lars Esterhaus (Verwaltungsleiter der EKHN), Dr. Martin Mencke (Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung) sowie Joachim Sylla (Vertreter der Diakonie Hessen im evangelischen Büro am Sitz der Landesregierung in Wiesbaden) teil.

Themen im Fokus

Themen der diesjährigen Winterkonferenz waren u.a. der Umgang mit sexualisierter Gewalt, auch mit Blick auf die im Januar erwartete ForuM-Studie, der Blick der neuen hessischen Landesregierung auf das Feld der Diakonie, Berichte der Synoden und Diakoniekonferenzen sowie einige weitere Fragen, die auf dieser Ebene bewertet werden mussten. Kirchenpräsident Dr. Volker Jung: „Bei allen Themen geht es hauptsächlich um eine strategische Abstimmung auf Landesebene mit Blick auf unser Gegenüber, die hessische Landesregierung.“

Ergebnisoffene Gesprächskultur möglich

Im Fokus dieser Konferenz steht auch die Begegnung der Leitungsmitglieder der Kirchen und der Diakonie. Sie fand im Posthotel Johannesberg statt. Anders als andere Treffen dieser Art steht die Marburger Konferenz für ergebnisoffene Gespräche, da kein Beschlusszwang vorliegt. Sie ermöglicht auf diese Weise besonders konstruktive, wertschätzende Gespräche und einen tiefen Blick auf verschiedene Themen.

Social Media

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken