Ausstellungseröffnung "Mutige Schritte"
Kurs-Nr.: , 10.07.2022, Dietzenbach
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 10. 07. 2022 10:00 – 12:30 Uhr
Ort Evangelische Christuskirche Dietzenbach, Darmstädter Straße 47, 63128 Dietzenbach
Kosten Kollekte erbeten
Links
Im Rahmen ihrer Sommerkirche eröffnet die Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach im Gottesdienst am Sonntag, 10. Juli, um 10 Uhr die Ausstellung "Mutige Schritte - 50 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst". Die stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Pfarrerin Ulrike Scherf, hält die Predigt, die Liturgie gestaltet Pfarrerin Claudia Pisa.
An 14 Stationen zeigt die Ausstellung den Weg von der Zulassung von Frauen zum Theologiestudium bis hin zur Rolle von Frauen im Pfarramt, wie wir sie heute kennen. Besucher*innen können sich an Hand von Einzelporträts auf eine spannende Reise in eine nicht allzu ferne Vergangenheit machen.
Heute ist es in der EKHN ganz normal: Pfarrerinnen stehen auf der Kanzel und predigen. Vor 100 Jahren konnten sich das erst sehr wenige Menschen vorstellen. Es waren mutige Schritte nötig, bis vor 50 Jahren, im Dezember 1970, die Synode der EKHN ein Gesetz verabschiedete, dass die völlige rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst regelte. Das war ein Meilenstein in der Geschichte der EKHN. Und es war ein Meilenstein für die ganze Bundesrepublik Deutschland. Erstmals wurden in einem Beamtenrecht Frauen und Männer bei allen Rechten und Pflichten gleich behandelt. Das hieß beispielsweise, Frauen wie Männer konnten sich bei familiären Verpflichtungen beurlauben lassen oder eine Stelle in Teilzeit übernehmen.
Viele Ehren- und Hauptamtliche in der EKHN mussten für die Erarbeitung und den Beschluss des Gesetzes mutig sein. Sie mussten sich von vertrauten Vorstellungen lösen, theologische Traditionen und alltägliche Konventionen hinterfragen. Die Gültigkeit des Grundgesetzartikel 3 „Männer und Frauen sind gleich“ musste in der Gesellschaft, aber auch in der Kirche in allen Bereichen erst durchgesetzt werden. Über Jahrzehnte hinweg bezweifelten viele Männer und auch recht viele Frauen, dass es eine Gleichwertigkeit der Geschlechter gibt und dass Gleichheit in allen Belangen möglich ist. Frauen mussten sich daher mühsam den Zugang zu Bildung und Berufen erarbeiten.
Details
Veranst. Evangelische Christus-Gemeinde Dietzenbach
Telefon 06074 23596
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken