Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

"Zwischen Schmerz, Strategie und Spiritualität" 06131 2874411

Kurs-Nr.: 06131 2874411, 29.09.2023, Breklum

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 29. 09. 2023 16:00 – 20:00 Uhr

Ort Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 4, 25821 Breklum

Kosten Teilnahmegebühr: 40 € inkl. Verpflegung & Übernachtung im Doppelzimmer 60 € inkl. Verpflegung & Übernachtung im Einzelzimmer

Links Veranstaltungsflyer

ZGV EKHN-Mitteilungen Kurs/Seminar/Tagung Treffen

Bundesweite Studientagung:
Zwischen Schmerz, Strategie und Spiritualität. Wie können wir gemeinsam eine rassismuskritische Kirche werden?

29.09.–01.10.2023

Das jährlich stattfindende Tagungsformat „Dear White Church“ findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt und nach der Tagung 2022 in Berlin zum zweiten Mal unterstützt vom ZGV. Unter dem Titel „Zwischen Schmerz, Strategie und Spiritualität. Wie können wir gemeinsam eine rassismuskritische Kirche werden?“ treffen wir uns diesmal vom 29. September bis 1. Oktober 2023 in Breklum – unweit der Nordsee.

Auf dem Weg zu einer rassismuskritischen Kirche sehen wir uns nach wie vor mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Tagung gibt uns die Möglichkeit, im fortlaufenden Prozess innezuhalten, Kraft zu schöpfen und spirituelle Nähe zu finden. Gemeinsam wollen wir strategische Schritte in die Zukunft gehen und die Zeit nutzen, in der wir zusammen überlegen, wie wir in einer zukünftigen Kirche alle gemeinsam Kirche für alle sein werden.

In diesem Jahr werden darum alle People-of-Color-Geschwister mit Djalila Boukhari, einer Empowerment-Trainerin aus Köln, einen Tag lang arbeiten. Der Austausch darüber, wie sich die alltäglichen Mikro-Aggressionen gegen Menschen of Color anfühlen, aber auch wie ein selbstbewusster Umgang im Innen und Außen aussehen könnte, werden im Mittelpunkt stehen. Die weißen Teilnehmenden werden sich mit den Strukturen und Auswirkungen weißer Vorherrschaft auseinandersetzen. Gemeinsam mit einer Referent*in wird nachgespürt, welche Folgen Rassismus auch für die Spiritualität weißer Menschen hat. Im Fokus stehen die persönliche Reflexion und die Frage, wie antirassistische Bewegungen in den Kirchen gestärkt werden können.

Der Einladungsflyer mit weiteren Informationen findet sich auch im Anhang.

Anmeldung:

Bitte schreiben Sie bis 30.6.2023 eine E-Mail an buerobreklum@nordkirche-weltweit.de mit Angabe Ihrer Mobilnummer und dem Betreff: Dear White Church 2023.

Wir achten auf eine ausgewogene Beteiligung von weißen und PoC-Geschwistern. Für PoC stehen noch ausreichend Plätze zur Verfügung. Wir bitten um zeitnahe Anmeldung und danken für die Weiterleitung an Interessierte.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an Daniela Konrädi unter 0152 27655231

oder d.konraedi@nordkirche-weltweit.de

Anmeldeschluss: 30. Juni 2023

Details

Veranst. AKD, oikos Institut für Mission und Ökumene, Zentrum für Mission und Ökumene, breklum, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung

Telefon 06131 2874460

Telefax Langtitel 06131 2874411

E-Mail buerobreklum@nordkirche-weltweit.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Matthäus 25, 40

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages/tolga tezcan

Zurück zur Webseite >

to top