Kirchliche Umweltauditor*innen begleiten Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen bei der Einführung des Umweltmanagementsystems "Grüner Hahn". Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser mehrteiligen Fortbildung wird die Anerkennung als Kirchliche Umweltauditorin bzw Kirchlicher Umweltauditor vergeben. Bereits parallel zur Fortbildung können die Teilnehmenden ihre eigene Kirchengemeinde bzw. kirchliche Einrichtung bei der Einführung des "Grünen Hahns" begleiten.
Sie erwerben praxisorientiertes Fachwissen über die verschiedenen Bausteine des Umweltmanagements auf der Grundlage der Ökoauditverordnung EMAS ("Umwelt-Audit").
Ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung ist die Begleitung einer Kirchengemeinde bzw. Einrichtung bei der Zertifizierung zum "Grünen Hahn". In der Regel betreuen ein oder zwei Auditor*innen gemeinsam eine Gemeinde oder Einrichtung.
Termine:
24. - 25. September 2021
19. - 20. September 2021
11. - 12. März 2022
Ort:
Teil 1 und 2:
Frankfurter Diakonissenhaus
Cronstettenstraße 57-61
60322 Frankfurt am Main
Teil 3:
Kloster Oberzell 2
97299 Zell am Main
Kursleitung:
Kathrin Saudhof, ZGV
Kurs-Referent*innen:
Stefan Weiland, kirchlicher Umweltrevisor, EMK, u.a.
Fortbildung Kirchliche*r Umweltauditor*in 06131 28744-11
Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 24.09.2021, Frankfurter Diakonissenhaus
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
24. 09. 2021 16:00 –
25. 09. 2021 18:00
Ort Frankfurter Diakonissenhaus, Cronstettenstraße 57–61, 60322 Frankfurter Diakonissenhaus
Kosten Kostenfrei für Teilnehmende der EKHN
Links Veranstaltungsflyer
Details
Veranst. Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung
Telefon 06131 28744-52
Telefax Langtitel 06131 28744-11
E-Mail k.saudhof@zgv.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken