Gedenkgottesdienst "80 Jahre Deportation"
Kurs-Nr.: , 06.11.2022, Heusenstamm
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 06. 11. 2022 10:00 – 12:30 Uhr
Ort Evangelische Gustav-Adolf-Kirche Heusenstamm, Frankfurter Straße 80, 63150 Heusenstamm
Kosten Kollekte erbeten
Links
Im Gedenken an die Deportation der letzten Heusenstammer Jüdinnen und Juden vor 80 Jahren laden die Evangelische Kirchengemeinde und die Stadt Heusenstamm zusammen mit dem Heimat- und Geschichtsverein zu Gottesdienst und einem Rundgang entlang der in der Schlossstadt verlegten Stolpersteine ein. Den Gottesdienst, der am Sonntag, 6. November, um 10 Uhr in der Evangelischen Gustav-Adolf-Kirche, Frankfurter Straße 80, beginnt, leitet Sandra Scholz, Pfarrerin für Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung im Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau. Der Gedenkvormittag endet mit einer Ansprache von Bürgermeister Steffen Ball am Rathaus im Schloss Schönborn.
Details
Veranst. Evangelische Kirchengemeinde Heusenstamm, Evangelisches Dekanat Dreieich-Rodgau, Heimat- und Geschichtsverein, Magistrat der Stadt Heusenstamm
Telefon 01757644852
Telefax Langtitel
E-Mail sandra.scholz@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken