Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Konzept & aktuelle Lage der Ökumene in Deutschland

Kurs-Nr.: , 10.04.2023, Online per Zoom

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 10. 04. 2023 15:00 – 17:30 Uhr

Ort , Johanniterstr. 7, 35510 Online per Zoom

Kosten

Links www.geistliches-zentrum-johanniter.de

Bildung

...und zwischen Johannitern und Maltesern

 

Inhalte:

Jüngst hat der Vatikan anlässlich des Todes von Benedikt XVI. sein „Geistliches Testament“ veröffentlicht, verfasst im August 2006. Dass darin protestantische Theologen kritisiert werden, kann nicht überraschen. Aufschlussreich ist, dass er für die „bloßen Hypothesen“ ausschließlich protestantische Theologen nennt. Die WELT hat dazu am 6. Januar 2023 einen Artikel von Prof. Graf veröffentlicht, die Herder Korrespondenz 2/2023 einen Beitrag von Prof. Markschies.

 

Aus diesem Anlass möchten wir evangelischen und katholischen Christen die Möglichkeit bieten, die aktuelle Lage der Ökumene in Deutschland besser zu verstehen. Moderiert von Johannes Perlitt, Kommendator der Hessischen Genossenschaft des Johanniterordens und Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Johanniter Komturei Nieder-Weisel, wird dazu zunächst Prof. Graf sprechen. Prof. Markschies wird die Überlegungen ergänzen und insbesondere auf Chancen und Hindernisse der Ökumene zwischen Johannitern und Maltesern eingehen.

 

Referenten:

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Graf, Ludwig-Maximilians-Universität München, Abteilung für Systematische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät; ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

 

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies, Ordensdekan des Johanniterordens, Beauftragter des Rates der EKD für den Johanniterorden und Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

 

Die Veranstaltung findet Online über Zoom statt, der Zugangslink wird nach der Anmeldung an die Teilnehmenden verschickt.

 

Kosten: keine

 

Anmeldung: bis 31.3. unter

info.geistliches.zentrum@johanniter.de

oder Tel. 06033 749246

 

Details

Veranst. Geistliches Zentrum der Johanniter Nieder-Weisel

Telefon 06033749246

Telefax Langtitel

E-Mail info.geistliches.zentrum@johanniter.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern

Gott hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe
und der Besonnenheit.

(2. Timotheus 1,7)

to top