Lebensgeschíchten erzählen und in Szene setzen 06031-162951
Kurs-Nr.: 06031-162951, 02.03.2021, Frankfurt/M.
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
02. 03. 2021 9:30 –
03. 03. 2021 16:00
Ort Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Strasse 3, 60528 Frankfurt/M.
Kosten 180,-- €
Links www.zsb-ekhn.de
Fortbildung Kurs/Seminar/Tagung EKHN-Mitteilungen Kategorien Weiterbildung Psychodrama
Das Playback Theater
Wenn jemand über eine persönliche Erfahrung spricht oder eine Begebenheit aus dem Leben erzählt und er / sie danach erleben kann, wie die Zuhörenden die Geschichte auf der Bühne umsetzen und damit „zurück spielen“, dann handelt es sich um „Playback Theater“. Bereits in den 70er Jahren von Jonathan Fox in die Welt gesetzt und seitdem stets weiterentwickelt, bietet das vielseitig anwendbare Format eine hilfreiche Facette biografischen Arbeitens. Mit Techniken des Psychodramas können einzelne Erfahrungen anregend neu erlebt werden, so dass Potenzial entdeckt, Perspektive geändert und manchmal sogar vor lauter Bäumen der Wald sichtbar wird.
Dieses Seminar kann im Rahmen der Psychodrama-Weiterbildung als Theorie- bzw. Sonderseminar angerechnet werden.
Anmeldeschluss: 20. Januar 2021
Details
Veranst. Bernd Nagel, Pfarrer, Lehrsupervisor und Psychodramaweiterbildner (DGfP), Markus Lange, Rabbiner, Klinik- u. Hospizseelsorger, Drama- u. Bewegungstherapeut
Telefon 06031-162950
Telefax Langtitel 06031-162951
E-Mail zsb@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken