Reich beschenkt - die eigenen Stärken entdecken
Kurs-Nr.: , 08.03.2021, Hofheim
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 08. 03. 2021 18:00 – 21:00 Uhr
Ort Kinder- und Familienhaus Langenhain, Sportplatzstr. 12, 65719 Hofheim
Kosten
Links
Auch wenn wir alle derzeit mit mancher Unklarheit leben müssen, ist eines jetzt schon klar: Wir laden noch vor Ostern 2021 ein mit dabei zu sein, wenn es darum geht den eigenen Stärken auf die Spur zu kommen.
Wissen Sie, was Sie wirklich gut können?
Möchten Sie erfahren, was andere Ihnen zutrauen?
Woran hängt Ihr Herz?
Jeder Mensch hat Stärken: Das sind Fähigkeiten, Talente und Begabungen. Manche unserer Talente und Stärken sind offenkundig und bekannt. Andere sind vielleicht verborgen und wollen noch entdeckt werden.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Motivationsschub und es gibt einen Aufbruch zu neuen Ufern.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den persönlichen Talenten und Leidenschaften nachgehen. Sind Sie bereits ehrenamtlich engagiert, dann können Sie die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse in Ihrem bisherigen Engagementfeld, im Beruf oder privat nutzen. Oder bewegt Sie schon lange der Gedanke sich ehrenamtlich zu engagieren, dann können Sie sich im Anschluss an den Kurs im Hinblick auf ein freiwilliges Engagement beraten lassen.
Sie möchten ...Ihre Fähigkeiten, Stärken und Talente erkunden. ... eine Rückmeldung im Blick auf Ihre Möglichkeiten oder Grenzen bekommen. ... sich ehrenamtlich engagieren und fragen sich, was zu Ihnen passt. ... sich in Ihrem Engagement verändern, wissen aber noch nicht genau die Richtung.
Wir bieten … …Impulse durch Referenten …Selbsttest …Gruppengespräche …Kleingruppen ...und am Ende ein gutes Gefühl für die eigenen Möglichkeiten und Grenzen.
Den vergangenen Kurs im Spätherbst 2020 haben wir gut digital gestalten können, wir hoffen bei dem nun geplanten Kurs wieder an zwei Abenden real zusammenkommen zu können.
Termine: Teil 1: Mo, 08.03.2021, 18 - 21 Uhr
Teil 2: Mo, 22.03.2021, 17.30 - 21.30 Uhr
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt!
Referentinnen: Anna Basse, systemischer Coach und Krisenexpertin
Irmi Rieker, Gemeindepädagogin und Kulturgeragogin
Anmeldeschluss: 22. Februar 2021
Details
Veranst. Birke Schmidt Referentin für Bildung Evangelisches Dekanat Kronberg Händelstr. 52 65812 Bad Soden
Telefon 06196 56 01 23
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken