United against Racism – Online-Seminar!
Kurs-Nr.: , 05.04.2022, Kassel
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 05. 04. 2022 10:00 – 16:30 Uhr
Ort Online-Seminar, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kosten 40 Euro
Links Weitere Informationen
Bildung Fortbildung Toleranz Kurs/Seminar/Tagung Vortrag/Diskussion Flüchtlinge
Fachtag zum Umgang mit Alltagsrassismus und rechten Positionen in Jugendarbeit und Schule
Der Umgang mit rechtpopulistischen Weltbildern braucht klare Positionierungen. Rassismus findet nicht nur am rechten Rand der Gesellschaft statt. Rechte Positionen sind mit dem Erstarken der AfD und von Coronaleugner*innen salonfähig geworden. Wie kann ich als Pädagog*in eine Haltung entwickeln, die Grenzen aufzeigt, dabei eigene Grenzen wahrnimmt und trotzdem zum Um-Denken einlädt?
- Sensibilisierung für Alltagsrassismus
- Umgang mit rassistischen/rechten Positionen mit der eigenen Zielgruppe
- Entwicklung von Handlungsstrategien
Referierende:
Dr. Anna Maria Krämer, Politikwissenschaftlerin und Referentin für politische Bildung bei basa e. V.
Toma El-Sarout, freier Referent für politische Bildung bei basa e.V. und cultures interactive e.V. u.a.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar
Anmeldung bis zum 19. März 2022
Kooperation: Referat Kinder- und Jugendarbeit, Evangelische Akademie Hofgeismar
Nachfragen: Dino Nolte, Referat Kinder- und Jugendarbeit, Fon: 0561/9378-355
Dietrich.Nolte@ekkw.de
Details
Veranst. Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, Referat für Kinder- und Jugendarbeit
Telefon 0561 9378 355
Telefax Langtitel
E-Mail Dietrich.Nolte@ekkw.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken