
Chancen für eine gerechte Altersversorgung. Damit die junge Generation nicht leer ausgeht
Infos
13.11.2025 19:00 – 21:00 Uhr
Nur Online
www.evangelische-akademie.de
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Das Thema Altersvorsorge birgt Zündstoff. Solange das Bild betuchter Senior/innen, die ihren Lebensabend sorglos genießen, die öffentliche Wahrnehmung prägt, werden die finanziellen Schattenseiten des Alters gerne verdrängt. Alle hoffen, dass sie selbst einmal zu denen gehören werden, die sich im Alter ein auskömmliches Leben leisten können – niemand stellt sich gerne vor, in die Armut abzustürzen. Doch die Zahl älterer Menschen, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, wächst. Bis 2031 soll das Rentenniveau zwar auf 48 Prozent gesichert bleiben. Doch schon jetzt müssen jährlich rund 120 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt entnommen werden, um die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung zu decken. Bis 2029 werden zudem 1,4 Millionen Babyboomer in den Ruhestand gehen und von Einzahlern zu Empfängern werden – bei nur halb so vielen neuen Einzahlern wird das Problem des Rentensystems eskalieren. Die Bundesregierung muss die Altersversorgung also schleunigst reformieren. Doch das liegt bislang auf Eis. Die für 2026 geplante Frühstart-Rente ist ein sinnvoller Schritt, sie löst das grundlegende Problem jedoch nicht. Welche Reformen des Rentensystems nötig sind, inwiefern die Aktienrente dabei eine Rolle spielt, was Menschen im Alter brauchen und wie die Altersversorgung so gestaltet wird, dass die heute junge Generation auch noch eine Rente erhält, darüber diskutieren wir mit Fachleuten aus Sozial- und Finanzwissenschaft sowie Rentenpolitik.
Weitere Online-Veranstaltungen
06.11.2025 – 21.11.2025
Demokratie wecken – Leben aktiv gestalten (Test)
Sonstiges12.11.2025
Bilder und Videos in Canva bearbeiten
Fortbildungen / Seminare / Vorträge16.11.2025
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
Sonstiges17.11.2025
Ruhestand - ein unbekanntes Land
Wegweiser über fünf Stationen
Sonstiges17.11.2025
Ruhestand, ein unbekanntes Land
Fortbildungen / Seminare / Vorträge18.11.2025
Kostenfreie Telefonaktion zu den Themen Vorsorge und Erbrecht
Unter der Rufnummer 0800 600 800 3
Sonstiges