Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Evangelische Akademie Frankfurt in der Dämmerung

    Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus

    Infos

    • 06.11.2025 19:0021:00 Uhr

    • Evangelische Akademie Frankfurt

      Römerberg 9

      60311 Frankfurt

    • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    • Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

    Wie prägte die NS-Herrschaft das Leben und Überleben ganzer Bevölkerungsgruppen zwischen 1933 und 1945? Bei der Podiumsdiskussion zum Buch „Frankfurt am Main und der Nationalsozialismus“ widmen wir uns dieser und weiteren Fragen. Basierend auf dem neuen Forschungsstand schließt die neu erschienene Publikation Forschungslücken und analysiert die Durchsetzung der NS-Herrschaft in zentralen Feldern der kommunalen Politik und Verwaltung, dem Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch der Stadtplanung, Kultur und nationalsozialistischen Imagepolitik. Ebenso beleuchtet wird die Dynamik der Gewalt gegenüber all jenen Gruppen, die seit 1933 als „Gemeinschaftsfremde“ verfolgt und ausgegrenzt wurden.

    Weitere Veranstaltungen in Frankfurt

    30.10.2025

    Politische Bildung für alle. Teilhabe und Inklusion in polarisierten Zeiten

    Frankfurt

    Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    30.10.2025

    Finanzbildung – aber bitte mit Werten! Fair Finance Week

    Frankfurt

    Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    31.10.2025

    Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag

    Frankfurt

    Gottesdienste

    02.11.2025

    Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer i.R. Reinhold Dietrich

    Frankfurt

    Gottesdienste

    02.11.2025

    Leonore-Preis. Auszeichnung für innovative gendersensible Theologie

    Frankfurt

    Sonstiges

    05.11.2025

    Gemeindenachtmittag mit Weinprobe

    Frankfurt

    Gruppen / Kreise

    Alle Veranstaltungen in Frankfurt

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

    Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

    Newsletter entdecken