
© Peter Bongard
Öffentliche Termine der Kirchenpräsidentin
veröffentlicht 01.04.2025
von Peter Bernecker
Bei diesen Terminen gibt es die Gelegenheit, Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz persönlich zu erleben.
Auf dem Kirchentag im Mai 2025
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, inspiriert mit Impulsen auf dem Kirchentag:
- Segen zur Nacht: Nachtsegen. Tagesausklang. Kerzenmeer. Zuspruch zur Nacht
Donnerstag, 1. Mai, 21.30–22.00 Uhr,
Bühne im Messepark, Messegelände Hannover - Dialogbibelarbeit: Mut zur Zukunft mit Armin Laschet (MdB) und Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz
Freitag, 2. Mai, 9.30 – 10.30 Uhr,
Halle 17 Messegelände, Hannover - Podium: Mensch, Gott und KI - Herausforderung durch Künstliche Intelligenz u. a. mit Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz
Freitag, 2. Mai, 11 – 13 Uhr,
Unter dem Expo-Dach, Pavillon 35, Kirche, Messegelände, Hannover
Das könnte dich auch interessieren

Osterbotschaft: „Gott ist stärker als der Tod“
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft. „Das Leben Gottes in Jesus Christus war so stark, dass Jesus nicht im Tod blieb, sondern in ein neues Leben auferstanden ist. In dieses neue Leben geht Jesus uns voran“, sagt sie. Am Ostermontag, 21. April, wird Tietz um 11 Uhr in der Dreikönigskirche in Frankfurt am Main predigen.

Podium auf dem FAZ-Kongress: Dialog und Glaube im Fokus der Kirchenpräsidentin Christiane Tietz
Auf dem FAZ-Kongress ermutigte Kirchenpräsidentin Tietz dazu, den Dialog zu fördern. Gleichzeitig sei wichtig, dass die Kirche in gesellschaftlichen Debatten klare Werte wie die Würde aller Menschen vertritt.