Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

gobasil

  • Schlüsselmusik

Musik ist Klangverbindung

veröffentlicht 04.06.2024

von Impulspost-Redaktion

Musik, einzelne Lieder begleiten uns durch unser Leben und können in bestimmten Momenten sogar prägend werden. Fast allen fällt sofort eine persönliche Geschichte ein, die mit Musik verbunden ist. Oft geht es dabei um Beziehungen.

Das „gemeinsame Liebeslied“, „Das Lied wurde bei unserer Hochzeit gesungen“, ein Lied, das Freunde und Gruppen verbindet, Lieder, die Fußballfans einen. Eine Gruppe singt zusammen. Und weil sie zusammen singt, wird sie eine Gruppe. Vermutlich braucht Harmonie auch Harmonien. Musik schafft Gemeinschaft. Und dieses Phänomen gilt für Fußballfans genauso wie für Chöre, Kirchengemeinden oder Menschen, die bei einer Party leidenschaftlich die alten Hits ihrer Jugend mitsingen.

Lass dich vom musikalischen Kurzfilm inspirieren!

Um externe Video-Inhalte wie YouTube anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schon im alten Israel haben Menschen diese Erfahrung gemacht. Zumindest wird in verschiedenen Psalmen sehr anschaulich davon berichtet, welche Rolle die Musik in der Gemeinschaft des Volkes Israel im 6. Jahrhundert vor Christus gespielt hat. Damals wie heute kann Musik eine Klangverbindung erzeugen.

Diese Sehnsucht nach einer Klangverbindung – einer Verbindung mit anderen in Musik - zeigt sich auch heute noch – zum Teil in ganz neuen Formaten: Am 23. Dezember 2018 haben sich zum Beispiel in Wiesbaden 10.000 Menschen getroffen, um miteinander … genau: Weihnachtslieder zu singen.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken