Grenzen, Brüche, Aufbrüche – wie weiter im kirchlichen Einsatz für Demokratie?
Infos
14.11.2025 15:30 – 15:45 Uhr
15.11.2025
Hotel und Tagungszentrum am Dominikanerkloster
Kurt-Schumacher-Straße 23
60311 Frankfurt am Main
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Tagungsbeitrag: 80 € mit Übernachtung; Tagungsbeitrag ohne Übernachtung: 40 €
In Workshops geht es um Radikalisierung durch Social Media, türkischen Rechtsextremismus, Antifeminismus, Antisemitismus in Deutschland nach dem 7. Oktober oder den neuen jugendlichen Neonazismus.
Wo endet Konservativismus – und wo beginnt Rechtsextremismus? In einer Zeit, in der sich politische Lager verschieben und Grenzen verschwimmen, wird diese Frage drängender, auch in den kirchlichen Debatten. Nationalistische Narrative, wachsender Antisemitismus und radikale Krisendeutungen fordern nicht nur Politik und Gesellschaft heraus, sondern auch die Kirchen. Sie stehen vor der Aufgabe, theologisch, gesellschaftlich und politisch Orientierung zu geben. Die Jahrestagung der BAG K+R 2025 beschäftigt sich mit der Frage danach, wo die Grenzen des demokratischen Konservatismus liegen. Denn: Apokalyptische Krisennarrative dienen immer häufiger als ideologisches Bindeglied zwischen konservativen und rechtsextremen Strömungen – sie schaffen emotionale Bindung, sie legitimieren radikale Positionen als vermeintliche Rettung und sie verschieben die gesellschaftliche Mitte schrittweise nach rechts. Außerdem nehmen wir den Rechtsruck auf internationaler Ebene und seine Folgen für demokratische Gesellschaften in den Blick. Religiöse Rechte agieren weltweit gezielt politisch – organisiert, ideologisch aufgeladen und bereit, demokratische Strukturen zu untergraben, wie beim „Sturm aufs Kapitol“ in den USA. Impulsgeber*innen zu diesen Fragen sind unter anderem die Journalistin Annika Brockschmidt und Dr. Felix Schilk (Universität Tübingen).
Weitere Veranstaltungen in Frankfurt am Main
30.10.2025
EINSAMKEIT UND VERDECKTE ARMUT – erkennen und gemeinsam angehen!
6 Workshops, parallel, Auswahlmöglichkeit der Teilnehmenden, ein Workshop pro Phase
Frankfurt am Main
01.11.2025
DJ(ane) – Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dem 3-stündigen Workshop beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Digital-DJings.
Frankfurt am Main
01.11.2025
Workshop Fashion Sketch
Mit verschiedenen Medien wie Pastellkreiden, Aquarell oder Markerstiften entwickeln wir anhand von Figurinen in Fashion-Posen eigene Designs und Kunstwerke.
Frankfurt am Main
01.11.2025
DJ(ane) – Workshop am Plattenteller
Das Gefühl des Vinyls in den Händen, das Angleichen der beiden Lieder mit geschultem Gehör und Fingerspitzengefühl sind nach wie vor für viele DJs unverzichtbar.
Frankfurt am Main
01.11.2025
Q&A – alles was du übers Singen wissen möchtest!
Unsere erstes Q&A in sankt peter (du fragst – wir antworten) ist ein Talk rund um Gesang.
Frankfurt am Main
02.11.2025
Workshop Music Producing
Du willst wissen, wie man die wirklich fetten Beats produziert? Du hast noch keine Ahnung, wie die D.A.W. (Digital Audio Workstation) Abelton Live wirklich funktioniert?
Frankfurt am Main
