Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Einrichtung

Evangelische Krankenhausseelsorge

Krankenhausseelsorgende sind für Patient:innen, Angehörige und medizinisches Personal da – mit offenen Ohren, stärkenden Worten und Raum für das, was bewegt. Wer ein Gespräch sucht, kann sich jederzeit aktiv melden – vertraulich, kostenfrei und unabhängig von Konfession oder Glauben.

Ein Krankenhausaufenthalt bringt oft mehr mit sich als körperliche Beschwerden – er wirft Fragen auf, verunsichert, verändert. Die evangelische Krankenhausseelsorge ist für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende da: mit Zeit, offenen Ohren und stärkenden Worten. Wer ein Gespräch sucht, darf sich jederzeit aktiv bei der Krankenhausseelsorge vor Ort melden – damit niemand auf Hilfe wartet, die längst bereitsteht.

Was bietet die Krankenhausseelsorge?

  • seelsorgliche Begleitung in Krisen, bei Diagnosen, Ängsten, Trauer oder Abschied,

  • Gespräche über das, was bewegt – auch ohne religiöse Bindung,

  • Rituale wie Segen, Gebet oder Abschiednahme auf Wunsch,

  • Unterstützung für Angehörige in belastenden Situationen,

  • Zusammenarbeit mit Pflegekräften, Ärzt:innen und Hospizdiensten,

  • vertraulich, freiwillig und kostenfrei.

Weitere Einrichtungen für Sie

Alle Einrichtungen zum Thema Gesundheit

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken