
© GettyImages/Maks_Lab
ekhn2030 - FAQs und Glossar
veröffentlicht 12.09.2024
von Peter Bernecker
Wir haben unsere FAQs zu ekhn2030 auf den neuesten Stand gebracht.
FAQs zu ekhn2030
Thema: Leitung und Struktur
Thema: Gemeinsames Gemeindebüro
Thema: Verkündigungsdienst
Thema: Gebäudeentwicklung
Glossar
Begriffe zu ekhn2030
Das könnte dich auch interessieren

Spirituelle Kirche 2030: Hoffnung wagen in Zeiten heftiger Umbrüche
Nicht Strukturen, sondern Spiritualität im Mittelpunkt: Am 2. Oktober 2025 lädt die EKHN zum zweiten Impuls- und Begegnungstag „Spirituelle Kirche 2030“ ins Geistliche Zentrum Nieder-Weisel ein. Pfarrerinnen, Kirchenvorstände, Prädikanten und Lektorinnen sowie Interessierte finden hier praxisnahe Inspiration, um geistliches Leben inmitten tiefgreifender Veränderungen zu stärken.

Nachbarschaftsräume
Die EKHN reagiert proaktiv auf den Mitgliederrückgang und finanzielle Herausforderungen bis 2030. Die Einführung von Nachbarschaftsräumen ist dabei ein Schlüsselelement im ekhn2030-Prozess. Ziel ist es, dass die EKHN trotz zurückgehender Mittel Kirche vor Ort bei den Menschen bleibt. Dafür werden Kirchengemeinden zukünftig in Nachbarschaftsräumen enger zusammenarbeiten.