
© geralt/pixabay.com
Innovationsfonds: zweite Runde der Projektförderung startet
veröffentlicht 06.08.2024
von Peter Bernecker
Jetzt mitmachen und noch bis zum 15. November 2024 bewerben!
Neues erproben, Veränderung ermöglichen macht Spaß! Das zeigen die ersten spannenden und innovativen Projekte, die mit Mitteln des Innovationsfonds der EKHN gefördert werden. Ein verheißungsvoller Anfang ist also gemacht. Jetzt geht es in die nächste Bewerbungsphase.
Was Innovation mit unserer Kirche zu tun hat
Einen erhellenden Impuls bietet der evangelische Theologe Birger Falcke: „Tradition + Kontext = Innovation.“ Seine Gleichung gründet in der Tradition des Evangeliums. Wir teilen von jeher die Frohe Botschaft miteinander und mit anderen. Dies gilt auch weiterhin für Kirche, zukünftig allerdings stärker Kontextbezogen. Hier kommen u.a. die Nachbarschaftsräume ins Spiel. Denn sie eröffnen vielfältige Chancen für Innovation. Wenn wir die Anliegen und Interessen der Menschen ins Zentrum rücken und kirchliches Handeln daran ausrichten. Die Dinge anders angehen, für Überraschung und Staunen sorgen. Wenn wir auf diese Weise und zusammen mit den Menschen vor unserer Haustür Leben gestalten und verbessern – dann kann die Gleichung aufgehen.
Innovative Ideen sind gefragt - wer ist dabei?
Wir erproben weiter Kirche der Zukunft und unterstützen Pionier*innen, mit dem Blick für das, was jetzt dran ist. Auf geht’s: mitmachen - weitersagen – bewerben, noch bis zum 15. November 2024!
Das könnte dich auch interessieren

Kirchentwicklung: Typologie bietet strategische Orientierung
Die Broschüre richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Gemeinden, Kirchenkreisen und kirchlichen Einrichtungen. Sie bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch erste praxisnahe Anregungen für eine strategische Weiterentwicklung kirchlicher Arbeit.