
© Cihan Ilan
Digitale Transformation: IT-Beratung als Schlüssel zum Erfolg
veröffentlicht 24.04.2025
von Peter Bernecker
In der heutigen Zeit des digitalen Wandels und der kirchlichen Neugestaltung stehen die IT-Berater der EKHN den Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräumen als kompetente Wegbegleiter zur Seite.
Mit Fachwissen und Engagement fördern sie die nachhaltige Entwicklung digitaler Strukturen in den Gemeinden.
Die Digitalisierung eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: effizientere Verwaltung, kreative Ansätze in der Gemeindearbeit und eine verstärkte Beteiligung aller Mitglieder. Um diese Chancen optimal zu nutzen, ist ein strategisch durchdachter Ansatz erforderlich.
Das könnte dich auch interessieren

KI-Kompetenz fördern mit neuem Buch und kostenloser PDF-Publikation
Zwei Referenten aus der EKHN veröffentlichen die neue Publikation „Wir mit KI – Künstliche Intelligenz verstehen und kompetent nutzen.“ Sie bietet praxisnahe Methoden, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Perspektiven rund um den Einsatz von KI.

Kirchenpräsidentin: „Künstlicher Intelligenz nicht zu viel zutrauen“
Beim zentralen Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zum Reformationstag am 31. Oktober 2025 hat sich die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Wiesbaden für einen pragmatischen und zugleich wachsamen Umgang mit dem Thema Künstliche Intelligenz ausgesprochen.

