Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Pröpstin Anke Spory

© jonafotographie

Pröpstin für Oberhessen ist Pfarrerin Dr. Anke Spory
  • Aktuelles
  • Persönlichkeiten

Oberhessens Pröpstin mit neuer Aufgabe im Süden

veröffentlicht 21.10.2025

von Pressestelle der EKHN

Anke Spory wird Leiterin des Personalreferats der badischen Kirche. Dienstantritt ist im Frühjahr 2026.

Die evangelische Pröpstin für Oberhessen, Anke Spory, übernimmt eine neue Leitungsaufgabe im Süden: Die Theologin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wird Leiterin des Personalreferats der Evangelischen Landeskirche in Baden (EKIBA).

Steuerung der Personalarbeit

Als Personalreferentin mit Sitz in Karlsruhe verantwortet Spory künftig die Steuerung, Optimierung und Umsetzung der operativen Personalarbeit der badischen Landeskirche. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Personalgewinnung und -entwicklung bis hin zum Personalmanagement. Der Dienstantritt ist voraussichtlich im Frühjahr 2026 vorgesehen.

Seit 2023 ist Spory in der EKHN Pröpstin für Oberhessen. Sie war die erste Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen, zu der rund 280.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau gehören. Ihre Funktion entspricht in etwa der einer Regionalbischöfin in anderen Landeskirchen.

Klarer Blick für Menschen und Strukturen

Die Kirchenpräsidentin der EKHN, Christiane Tietz, und Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf freuen sich für die Badische Kirche, dass sie für diese wichtige Aufgabe mit Pröpstin Anke Spory eine „exzellente Theologin und sowohl leitungs- wie strategieerfahrene Person“ gewinnen konnte: „Wir danken Pröpstin Anke Spory für ihren engagierten Dienst in Hessen-Nassau. Mit ihrem großen theologischen Sachverstand und ihrem klaren Blick für Menschen und Strukturen hat sie die Arbeit in unserer Kirche bereichert. Wir bedauern ihren Weggang sehr. Für ihre neue Aufgabe in Baden wünschen wir ihr zugleich weiter viel Kraft, Freude und Gottes Segen.“

Hohe beraterische Kompetenz

„Ich freue mich sehr über die Wahl von Anke Spory“, so die badische Landesbischöfin Heike Springhart. „Mit ihrem theologisch weiten Blick, ihrer hohen beraterischen Kompetenz und der Verbindung von Personalexpertise auch außerhalb der Kirche und mit Erfahrungen im kirchenleitenden Amt wird sie eine Bereicherung für das Kollegium und unsere Landeskirche sein.“

Erfahrung in Personalentwicklung

1968 in Wiesbaden geboren, hat Anke Spory in Frankfurt am Main und Heidelberg evangelische Theologie studiert und in Hamburg promoviert. Nach einem Vikariat in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde in Darmstadt hat sie von 2000 bis 2002 in der Zentralen Personalentwicklung der Deutschen Bank AG gearbeitet, bevor sie als Pfarrvikarin in der Evangelischen Kirchengemeinde Friedberg eingesetzt wurde.

Von 2011 bis 2020 war Spory als Pfarrerin in Bad Homburg Gonzenheim tätig und anschließend Geschäftsführende Pfarrerin der Evangelischen Studierendengemeinde Frankfurt. 2023 wurde sie zur Pröpstin in der hessen-nassauischen Kirche gewählt. Spory ist Mitglied der Prüfungskommission für das Erste Theologische Examen in der EKHN, Mitglied im Rundfunkausschuss, sowie im Lenkungsausschuss des Geistlichen Zentrums Nieder-Weisel.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken