
© privat
Trauer um Wilhelm Düringer
veröffentlicht 15.10.2025
von Peter Bernecker
Die EKHN trauert um Wilhelm Düringer. Er starb am 11. Oktober 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren.
Der Architekt und Stadtplaner aus Gönnern (Landkreis Marburg-Biedenkopf) engagierte sich über viele Jahre hinweg in herausragender Weise für die Kirche. Düringer war von 2011 bis 2016 ehrenamtliches Mitglied der Kirchenleitung der EKHN. Er starb am 11. Oktober 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren.
Engagiert in Gemeinde und Dekanat
Wilhelm Düringer war in seiner nordnassauischen Heimatregion auf vielfältige Weise kirchlich aktiv. Seit dem Jahr 2000 gehörte er dem Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Gönnern an und trug dort viele Jahre als Vorsitzender besondere Verantwortung. Für sein langjähriges Engagement verlieh ihm die EKHN im November 2017 die Silberne Ehrennadel.
Auch auf der Ebene des Dekanats prägte Düringer über viele Jahre den Weg der evangelischen Kirche mit. Von 2004 bis zur Fusion der Dekanate Biedenkopf und Gladenbach Anfang 2016 war er Mitglied des Dekanatssynodalvorstands im Dekanat Gladenbach, zeitweise als stellvertretender Vorsitzender. Zudem plante er als Architekt den neuen Verwaltungssitz des vereinten Dekanats in Niedereisenhausen mit.
Mitglied der Kirchenleitung
Im November 2010 wählte ihn die Kirchensynode, in der er seit 2004 das Dekanat Biedenkopf-Gladenbach als stellvertretendes Mitglied vertrat, in die Kirchenleitung der EKHN. Der Kirchenleitung gehörte er dann von 2011 bis 2016 an. Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf würdigte Düringers Wirken: „Wilhelm Düringer hat seine breite ehrenamtliche Erfahrung, sein besonderes theologisches Verständnis und sein großes Verantwortungsbewusstsein auf vielen Ebenen in die Kirche eingebracht. Beeindruckt hat mich seine innere Haltung, mit der er dankbar und in tiefem Glauben von Gottes Liebe getragen war.“
Verwurzelt in Beruf und Kommune
Neben seinem kirchlichen Wirken war Wilhelm Düringer zudem in seiner Heimatgemeinde Angelburg tief verwurzelt. Als Architekt, Stadtplaner und langjähriger Gemeindevertreter der SPD – zeitweise mit Vorsitz in der Fraktion und im Bauausschuss – gestaltete er auch das kommunale Leben seiner Region mit.
Trauerfeier
Die Trauerfeier für Wilhelm Düringer findet am Freitag, 17. Oktober 2025, um 14 Uhr in Gönnern statt.
Das könnte dich auch interessieren

Mitreden beim Regionalplan Südhessen: Wie soll sich die eigene Umgebung verändern?
Der Regionalplan Südhessen zeigt, wie sich Wohn- Gewerbegebiete, die Infrastruktur und Landschaftselemente entwickeln könnten. Bis zum 15. Dezember besteht die Chance, mitzureden und mitzugestalten – und damit Demokratie konkret zu leben. Auch kirchliche Initiativen können sich einbringen.