Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Streetart des Frankfurter Künstlers PENG

    Stadtsalon. Leere Kassen, starke Rechte?

    Infos

    • 27.11.2025 19:3021:30 Uhr

    • Evangelische Akademie Frankfurt

      Römerberg 9

      60311 Frankfurt

    • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    • Eintritt frei

    Was gehört zum guten Leben in der Stadt? Was erwarte ich von anderen? Was bin ich bereit, selbst beizusteuern? Um diese Fragen kreisen die Gespräche des Stadtsalons, dieses Mal zum Thema „Leere Kassen, starke Rechte?". Rechtspopulistische Parteien erzielen nicht nur bundesweit, sondern auch in Frankfurt und Offenbach teilweise hohe Zustimmungswerte. Ein Faktor ist dabei, wie gut die Versorgung etwa mit Arztpraxen und Kitaplätzen, aber auch mit öffentlicher Verkehrsanbindung oder Breitbandinternet aufgestellt ist. Wie sehen wir die Situation in unseren Städten, was ist gut, wo gibt es Nachholbedarf? Der Stadtsalon – wie gewohnt mit knackigen Impulsbeiträgen von starken Persönlichkeiten, Livemusik im Raum und Drinks an der Bar.

    Weitere Veranstaltungen in Frankfurt

    20.11.2025 21.11.2025

    Einsam. Gesellschaft ohne Gemeinschaft

    Frankfurt

    Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    22.11.2025

    Ode to Cecilia

    Konzert mit Musik der englischen Cäcilienfeste von Purcell bis Britten

    Frankfurt

    Konzerte / Theater / Musik

    23.11.2025

    Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Susanne Domnick

    Frankfurt

    Gottesdienste

    24.11.2025

    ZuFrieden? Die neue EKD-Friedensdenkschrift als ethischer Orientierungsbeitrag in einer Welt in Unordnung

    Frankfurt

    Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    24.11.2025

    „Eine Stimme jüdischer Tradition auf dem Gebiet der Menschenrechte“

    Frankfurt

    Fortbildungen / Seminare / Vorträge

    29.11.2025

    Advents- und Weihnachtsmarkt

    Frankfurt

    Feste / Feiern

    Alle Veranstaltungen in Frankfurt

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

    Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

    Newsletter entdecken