
ZuFrieden? Die neue EKD-Friedensdenkschrift als ethischer Orientierungsbeitrag in einer Welt in Unordnung
Infos
24.11.2025 16:30 – 20:30 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
In diesem November erscheint die neue Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Grundlagenpapier reagiert auf die großen geopolitischen Umbrüche der vergangenen Jahre und bezieht Stellung zu den friedens- und sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei wird das für die letzte EKD-Denkschrift (2007) zentrale Konzept des „gerechten Friedens“ weiterentwickelt. Ziel ist, auch in schwierigen Fragen hinsichtlich Aufrüstung, der Wiedereinführung der Wehrpflicht oder des Zusammenhangs von Frieden und Klima friedensethische Orientierung zu bieten. Ist dieser Versuch geglückt? Nach der Möglichkeit, sich mit zentralen Passagen der Denkschrift vertraut zu machen (16.30–18.00 Uhr), diskutieren wir mit Fachleuten über das Dokument, seine öffentliche Wirkung und sein Potenzial als ethischer Orientierungsbeitrag (18.30–20.30 Uhr).
Weitere Veranstaltungen in Frankfurt
20.11.2025 – 21.11.2025
Einsam. Gesellschaft ohne Gemeinschaft
Frankfurt
22.11.2025
Ode to Cecilia
Konzert mit Musik der englischen Cäcilienfeste von Purcell bis Britten
Frankfurt
23.11.2025
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Susanne Domnick
Frankfurt
24.11.2025
„Eine Stimme jüdischer Tradition auf dem Gebiet der Menschenrechte“
Frankfurt
27.11.2025
Stadtsalon. Leere Kassen, starke Rechte?
Frankfurt
29.11.2025
Advents- und Weihnachtsmarkt
Frankfurt
