Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Singende Menschen im Advent

© Getty Images, SolStock

Gute Stimmung bei den Teilnehmenden des lebendigen Adventskalenders
  • Advent

Lebendiger Adventskalender - gemeinsam Adventsstimmung erleben

veröffentlicht 13.08.2024

von Hans Genthe, Rita Haering

Beim Lebendigen Adventskalender öffnen sich vom 1. bis 24. Dezember echte Türen in einigen Dörfern und Städten. Dahinter warten Begegnungen, Überraschungen und besinnliche Momente. Die Aktion lädt dazu ein, den Advent bewusst zu erleben und Menschen aus der Umgebung neu kennenzulernen.

Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich an jedem Tag eine echte Tür – und dahinter warten Gemeinschaftserlebnisse in adventlicher Atmosphäre, wie 2025 beispielsweise in Oberursel und Mainz-Laubenheim. Beim Lebendigen Adventskalender laden Menschen aus dem Ort oder der Region zu einem kurzen adventlichen Treffen ein: vor Wohnhäusern, Höfen, Kirchen, Feuerwehrhäusern, Rathäusern oder Vereinsheimen. Gastgeberinnen und Gastgeber verabreden gemeinsam mit dem Organisationsteam ein Programm mit

  • Geschichten,
  • Liedern,
  • Bastelangeboten,
  • Gebeten,
  • Segensworten
  • oder kleinen Leckereien wie Plätzchen und Punsch.
Ein paar Menschen vor einem kleinen Laden musizieren und es brennen Kerzen

Becrima

Lebendiger Adventskalender am Ladengeschäft

Für Familien, Singles, Freundes- oder Kollegenkreise – für alle, die sich auf Weihnachten freuen: Der Brauch stärkt den Zusammenhalt und bringt Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Ob beim Mitsingen, Zuhören oder einfach beim Dabeisein – jede und jeder ist willkommen.

Die Türen sind meist mit der passenden Datumszahl geschmückt und oft festlich dekoriert. Die Kirchengemeinde informiert über Website, Gemeindeblatt oder Social Media, wo sich die nächste Tür öffnet.

Mitmachen leicht gemacht

Wer selbst eine Tür öffnen möchte, kann sich beim Organisationsteam melden. Wichtig sind ein fester Termin, ein kleines Programm und die Freude am Teilen. Eine praktische Anleitung für Initiatorinnen und Initiatoren gibt es hier:

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken