
Lutz Neumeier / fundus.media
Verkündigung digital
veröffentlicht 15.10.2023
von Hans Genthe
Seit 30 Jahren suchen Menschen im Internet Antworten auf ihre geistlichen Fragen. In kirchlichen Chats und sozialen Netzwerken finden sie tatsächlich auch Orte der Spiritualität.
Viele Kirchengemeinden sind schon in die digitale Gemeindearbeit wie Online-Gottesdienste, eingestiegen. Digitale Seelsorge ist für die meisten Menschen etwas Selbstverständliches. Sogar Alexa verteilt auf Anfrage schon Segensworte.
Das könnte dich auch interessieren

Ab Samstag, 28. Juni! Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Was bedeutet es für kirchliche Websites?
Barrierefreiheit betrifft auch kirchliche Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft und könnte auch kirchliche Internetseiten betreffen. Doch was bedeutet das genau? Müssen Anpassungen vorgenommen werden?