
@lkercelik / GettyImages
Vorausschauend den digitalen Nachlass regeln
veröffentlicht 14.08.2023
von Hans Genthe
Im digitalen Zeitalter gehören zum Erbe nicht nur Sachwerte und Schriftstücke, sondern auch der digitale Nachlass in Form von Zugangsdaten und PDF’s.
Das könnte dich auch interessieren

Künstliche Intelligenz in der Seelsorge: „KI kein Ersatz für menschliches Gegenüber"
Immer mehr Menschen suchen Rat bei Chatbots – auch in seelischen Krisen. Was bedeutet das für die evangelische Seelsorge? Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz sieht Chancen, aber auch Risiken. Deshalb spricht sie sich für klare Leitlinien zum Einsatz von KI in der Seelsorge aus. In einem Interview mit evangelisch.de skizziert sie, welche Aufgaben sie der Kirche im Umgang mit rasant wachsenden KI-Anwendungen beimisst.


