
© EKHN
Nachbarschaftsräume
veröffentlicht 02.09.2025
von Peter Bernecker (Update)
Materialien und Handreichungen zum Download. Die Kirchengemeinden in der EKHN arbeiten künftig in Nachbarschaftsräumen enger zusammen.
Neue Organisationsformen fördern die Mitglieder- und Gemeinwesenorientierung und durch gemeinsame Planungen und Entscheidungen ermöglichen sie in den Nachbarschaftsräumen eine effiziente Ressourcennutzung.
Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen und Kirchenmusiker*innen kommunizieren in den Nachbarschaftsräumen als multiprofessionelle Teams gemeinsam das Evangelium, als sogenannte Verkündigungsteams
Handreichungen
Arbeitsmaterialien zu Rechtsformen
Das könnte dich auch interessieren

Projekt MaBiG will Mitarbeiterbindung und -gewinnung in der EKHN stärken
Das Projekt MaBiG (Mitarbeitendenbindung und -gewinnung) entwickelt für die gesamte EKHN eine Strategie sowie Maßnahmen, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen. Über Ziele, Materialien und Workshops informiert eine neue Website.


