
© EKHN
Nachbarschaftsräume
veröffentlicht 02.09.2025
von Peter Bernecker (Update)
Materialien und Handreichungen zum Download. Die Kirchengemeinden in der EKHN arbeiten künftig in Nachbarschaftsräumen enger zusammen.
Neue Organisationsformen fördern die Mitglieder- und Gemeinwesenorientierung und durch gemeinsame Planungen und Entscheidungen ermöglichen sie in den Nachbarschaftsräumen eine effiziente Ressourcennutzung.
Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen und Kirchenmusiker*innen kommunizieren in den Nachbarschaftsräumen als multiprofessionelle Teams gemeinsam das Evangelium, als sogenannte Verkündigungsteams
Handreichungen
Arbeitsmaterialien zu Rechtsformen
Das könnte dich auch interessieren

Förderung von Klimaprogrammen für den Nachbarschaftsraum
Bis zu zehn Nachbarschaftsräume werden gesucht, die mit fachlicher Unterstützung ihr eigenes Klimaprogramm umsetzen möchten. Die Fördersumme beträgt bis zu 10.000 € pro Nachbarschaftsraum – für konkrete Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung, Beschaffung sowie Bildung und Kommunikation. Achtung: Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2025.


