Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Viele jubelnde Jugendliche

© Peter Bongard

Endlich geht es los! Freude pur.
  • Aktuelles
  • Events
  • Jugend

Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld: Dein Festival für Glauben, Action & Gemeinschaft

veröffentlicht 22.09.2025

von Online-Redaktion der EKHN

Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Hotspot: Der Jugendkirchentag der EKHN bringt Musik, Workshops, Aqua-Partys und echte Gemeinschaft in die Altstadt. Jugendliche und junge Erwachsenen sind eingeladen, um zu erleben, wie bunt Kirche ist!

Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

»Mach laut. Mach bunt. Mach mit!« lautet das Motto, das die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg (EJVD) für das Großereignis entwickelt hat. Der Jugendkirchentag ist deutschlandweit einzigartig. Über 300 Ehrenamtliche arbeiten daran, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen und zu zeigen, was evangelische Jugend­arbeit alles kann. Chiara Hohmann, Vorsitzende der EJVD, ist begeistert: „Der Jugendkirchentag ist ein Wochenende, an dem Gemeinschaft lebendig wird. Jede und jeder ist willkommen und gehört dazu. Es ist immer wieder beeindruckend, zu erleben, wie Jugendliche an diesem Wochenende ihren Glauben teilen und feiern – einfach einzigartig.“

Gruppenbild mit fröhlichen Menschen

© Nicola Knittel

Von links nach rechts: Chiara Hohmann – Vorsitzende der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg (EJVD), Dr. Jens Mischak – Landrat des Vogelsbergkreises, Finja Richter – Mitglied der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg, Cornelia Habermehl – Leitung Jugendkirchentag, Dr. Dorette Seibert – Dekanin des Dekanats Vogelsberg, Benedikt Theiß – Mitglied der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Vogelsberg, Martin Reibeling – Stellvertretende Präses Dekanat Vogelsberg, Jutta Steckenreuter – Dekanatsjugendreferentin im Dekanat Vogelsberg, Matthias Braun – Landesjugendpfarrer der EKHN (Ev. Kirche in Hessen und Nassau), Prof. Dr. Christiane Tietz – Kirchenpräsidentin der EKHN (Ev. Kirche in Hessen und Nassau), Stephan Paule – Bürgermeister der Stadt Alsfeld, Dr. Birgit Pfeiffer – Präses der Kirchensynode der EKHN

Ideen auf Pre-Event versprechen fröhliches Glaubensfestival

Der offizielle Auftakt zur gemeinsamen Vorbereitung fand am vergangenen Freitag im Güterbahnhof statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Ehrenamt kamen zusammen, um erste Ideen zu sammeln und Weichen zu stellen. Die Besonderheit der Veranstaltung betont auch die Kirchenpräsidentin der EKHN, Prof. Dr. Christiane Tietz: „Für die Gegenwart und Zukunft unserer Kirche ist es entscheidend, Jugendliche für den Glauben zu begeistern. Der Jugendkirchentag ist dazu eine großartige Gelegenheit. Ich freue mich darauf, selbst mit dabei zu sein.“ Dr. Dorette Seibert, Dekanin des Dekanats Vogelsberg, zeigte sich zuversichtlich: „Schon das Pre-Event zeigt, auf welch eine bunte, wertschätzende und gutgelaunte Veranstaltung wir uns freuen dürfen.“ 
Auch die Dekanatsjugendreferenten Jutta Steckenreuter und Valentin Zimmerling sind überzeugt: „Hier können sich junge Menschen kreativ, mutig und bunt einbringen. Gemeinsam zeigen wir, dass Gottes Vielfalt verbindet und Gemeinschaft trägt.“

Vorfreude auf Programm: Workshops, Mitmachaktionen und Aqua-Partys

Die Veranstaltungsflächen für den Jugendkirchentag in Alsfeld stehen bereits fest: „Der Marktplatz wird Schauplatz des großen Eröffnungsgottesdienstes, das wird ein bewegender Auftakt inmitten der historischen Altstadt. Alsfeld ist ein großartiger Partner. Wir spüren überall die Offenheit und Vorfreude“, erklärt Cornelia Habermehl, Leiterin des Jugendkirchentags. Stadthalle und Stadthallenparkplatz werden tagsüber zum Zentrum für Workshops, Mitmachaktionen, Sport und thematische Angebote. Im Erlenbad sind morgens Gottesdienste und abends Aqua-Partys geplant. Stephan Paule, Bürgermeister der Stadt Alsfeld, ist überzeugt: „Der Jugendkirchentag ist für unsere Stadt von großer Bedeutung, denn er bringt tausende junge Menschen zusammen, fördert Gemeinschaft und Vielfalt und setzt wichtige Impulse für den Glauben sowie gesellschaftliches Engagement in unserer Region.“

Mehr über den Jugendkirchentag

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken