
Getty Images / Fat Camera
Einfach von Gott reden
veröffentlicht 22.09.2023
von Traudi Schlitt
Gottesdienste sollen für alle Menschen verständlich sein. Das ist gar nicht so leicht. Wir stellen euch daher Beispiele für Gottesdienste in einfacher Sprache zur Verfügung.
Gottesdienste in einfacher Sprache
Die zu Papier gebrachten Gottesdienste sind in Einfacher Sprache geschrieben. Sie eignen sich besonders für Inklusive Gottesdienste, Familiengottesdienste, Gottesdienste für dementiell erkrankte Menschen oder für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Sie alle verwenden Bilder und Symbole. Man kann sie bei Bedarf abändern: verlängern, in Leichte Sprache oder Standardsprache umwandeln oder auf andere Weise an die Erfordernisse der eigenen gottesdienstlichen Situation anpassen. Verfasst wurden sie von Bettina Marloth.
Einleitung
Advent
Weihnachten
Epiphania
Passionszeit
Palmsonntag
Ostern
Pfingsten
Trinitatis
Erntedank
Ewigkeitssonntag
Quellen
Zentrum Seelsorge und Beratung (ZSB)
der Evangelischen Kirche in Hessen
und Nassau
Das könnte dich auch interessieren

125 Jahre Teilhabe gestalten: Die NRD feiert, entwickelt weiter – und blickt nach vorn
Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) feiert 2025 ihr 125-jähriges Bestehen – mit neuen Projekten, einem Festakt und bewegender Geschichte. Menschen mit Behinderungen sollen auch in Zukunft nachhaltige Chancen auf ein selbstbestimmtes, glückliches und in die Gemeinschaft eingebundenes Leben haben – etwa durch die neue Gärtnerei, das Bildungshaus und regionale Wohnangebote.