
© Getty Images, ina9
Mehr Engagement für den Klimaschutz
veröffentlicht 17.09.2025
von Pressestellen der Zentren / Onl.-Red.
Die Schöpfung Gottes ist bedroht. Um auf wirksame Maßnahmen für den Klimaschutz aufmerksam zu machen, rufen die Fachzentren der EKHN dazu auf, am Klimaaktionstag, den 20. September 2025, aktiv zu werden.
Die Zentren Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), das Zentrum Oekumene der EKHN und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) rufen zur Teilnahme an den bundesweiten Demonstrationen von Fridays for Future am 20. September 2025 auf. Einrichtungen der EKHN und der EKKW wollen gemeinsam ein Zeichen setzen für eine Gesellschaft, die sich für den Schutz des Klimas und damit für den Erhalt der Schöpfung einsetzt. Denn Klimaschutz geht uns alle an! Als Vertreterinnen und Vertretern des christlichen Glaubens liegt es auch in unserer Verantwortung, die Schöpfung zu bewahren.
Das könnte dich auch interessieren

#duzählst beim Klimaschutz: Deine Stimme bewirkt mehr als du denkst
Klimaschutz klingt nach Verzicht, Schuld und schlechtem Gewissen? Nicht hier. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) startet mit #duzählst eine Kampagne, die zeigt: Du musst nicht alles richtig machen, um etwas richtig Wichtiges zu tun. Dein Einfluss zählt – besonders dann, wenn du andere mitziehst.

Winteraktion: „Mit Energie gewinnen“
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN vergibt 15 kostenlose Energieberatungen für Kirchengemeinden – im Wert von je 1.500 €. Gemeinsam werden Einsparpotenziale bei Strom, Wärme und Wasser entdeckt – für mehr Klimaschutz und weniger Kosten. Jetzt bewerben bis zum 15. November 2025.