Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Generiertes Bild mit zwei Eisbären auf der Arche Noah

© EKD

Es muss nicht gleich eine Arche wie bei Noah sein - auch mit deinen eignen Ideen kannst du Wellen schlagen - also etwas bewirken!
  • Aktuelles
  • Jugend
  • Klima- und Umweltschutz

#duzählst beim Klimaschutz: Deine Stimme bewirkt mehr als du denkst

veröffentlicht 16.09.2025

von Online-Redaktion der EKHN

Klimaschutz klingt nach Verzicht, Schuld und schlechtem Gewissen? Nicht hier. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) startet mit #duzählst eine Kampagne, die zeigt: Du musst nicht alles richtig machen, um etwas richtig Wichtiges zu tun. Dein Einfluss zählt – besonders dann, wenn du andere mitziehst.

Die EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) hat Mitte September 2025 eine Klimakampagne mit dem Hashtag #duzählst gestartet. Sie signalisiert: Du kannst Teil der Lösung sein – auch wenn du nicht perfekt bist und auch nicht allein verantwortlich. Die Aktion ermutigt dich dazu, über die Frage nachzudenken: Wie kannst du strukturelle Veränderungen mitgestalten?

Quiz, Infos, Austausch und Ideen zum Mitmachen

Du willst was tun – aber nicht allein? Auf der Website duzaehlst.ekd.de findest du Ideen, Austausch und Aktionen:

  • Ein Quiz, das zeigt, wie du die Klimakrise einschätzt,
  • Projekte, bei denen du direkt mitmachen kannst und
  • humorvolle Videos, die zum Nachdenken anregen.

Auf Social Media kannst du dich mit anderen mit dem Hashtag #duzählst austauschen.

Hier kannst du direkt ansetzen

Die Aktion konzentriert sich dabei auf die Bereiche Klimagerechtigkeit, Mobilität und nachhaltiges Einkaufen. „Alles zentrale Themen, wenn es um Klimaschutz und Klimaanpassung geht, die hier tiefgründig, aber auch humorvoll aufgegriffen werden“,  ermutigt Pfarrer Dr. Hubert Meisinger, Umweltreferent im Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN zum Mitmachen.

Warum dein Handabdruck so wichtig ist: Wie kannst du deine Umgebung verändern?

Statt dich auf deinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, setzt #duzählst auf den Handabdruck: Er zeigt, wie du Strukturen verändern kannst – in deinem Umfeld, deiner Schule, deinem Job oder deiner Stadt. Du kannst mehr bewirken, als du denkst:

  • engagiere dich politisch oder gesellschaftlich,
  • starte nachhaltige Projekte im Verein oder in der Gemeinde,
  • motiviere andere zum Mitmachen – z. B. bei Petitionen oder Aktionen,
  • nutze deine Stimme – bei Wahlen, im Ehrenamt oder im Alltag.

Der Handabdruck-Test liefert dir Ideen, wie du deinen Einfluss vergrößern kannst. Vielleicht ist dein nächster Schritt ein Gespräch mit dem/der Bürgermeister*in – oder ein Foodsharing-Verteiler in deinem Viertel?

Warum die Kirche aktiv ist und dich unterstützt

Die evangelische Kirche sieht den Schutz der Umwelt nicht als Trend, sondern als Auftrag: Wir sind Teil von Gottes Schöpfung. Und die braucht dich – mit deinen Ideen, deiner Energie und deinem Mut zur Veränderung.
Übrigens: Auch auf der Website der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau findest du viele Impulse zur Bewahrung der Schöpfung:

Außerdem interessant für Jugendliche und junge Leute:

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken