
© Hans Bandholz / fundus-medien.de
Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche - Service für Medienschaffende
veröffentlicht 22.10.2023
von Peter Bernecker
Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Wesen der Kirche. Sie richtet sich an das Umfeld der Gemeinde und die breite Öffentlichkeit. Dabei informiert Kirche Menschen über ihre Aktivitäten und lädt Menschen ein, den persönlichen Glauben zu gestalten, Mitverantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen und kulturelles Leben zu erleben.
Basis-Kommunikationsmittel der Kirche ist der Gemeindebrief. Er ist das wichtigste Informationsmedium und die gedruckte Visitenkarte der Kirchengemeinde. Mit ihm werden auch Kirchenmitglieder erreicht, die nur wenig Kontakt zur Kirche haben. Mit der höchsten Reichweite in der kirchlichen Publizistik in der EKHN erreichen die Gemeindebriefe eine Gesamtauflage von circa 1,5 Millionen Exemplaren. Aber auch die virtuelle Kommunikation über die Gemeinde-Website und die sozialen Medien gehören selbstverständlich zur profilierten Öffentlichkeitsarbeit der Kirche.
Das könnte dich auch interessieren

Andreas Fauth in die Versammlung der Medienanstalt Hessen gewählt
Andreas Fauth, Leiter des Geschäftsbereichs "Digital" im Gemeinschaftswerk Evangelischer Publizistik (GEP) und des Medienhauses der EKHN, wird künftig die Interessen der Evangelischen Kirchen in der Versammlung der Medienanstalt Hessen vertreten.

Bewegende Lebensgeschichten im Podcast „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“
Mit dem Podcast-Format „Echt gefragt – der Talk mit Lotte“ bietet indeon.de eine monatlich erscheinende Gesprächsreihe, die sich gezielt an ein Publikum richtet, das nach mehr als bloßer Unterhaltung sucht. Im Mittelpunkt stehen persönliche und tiefgründige Gespräche mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen.