Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Cover der Abendandacht „Zuversicht leben“ unter Verwendung des Bilds „Lebensengel“

© Beuroner Kunstverlag

Die „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ macht auf die Probleme aufmerksam, denen Betroffene während ihrer Therapie und Genesung ausgesetzt sind.

Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs

veröffentlicht 16.07.2025

von Peter Bernecker

Ehrenamtliche erarbeiten Abendandacht, die ab sofort zum Download bereitsteht.

„Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ – unter diesem Motto laden engagierte Ehrenamtliche in der EKHN jedes Jahr im Brustkrebsmonat Oktober zu meditativen Abendandachten für Betroffene und ihre Angehörigen ein. Unterstützt vom Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau haben sie hierfür eine Andacht erarbeitet und greifen damit den Impuls der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) auf, die bundesweit zur Aktion aufruft. Die diesjährige Andacht ist nun erschienen und kann ab sofort kostenlos über die Homepage des Landesverbands heruntergeladen werden. Unter dem Titel „Zuversicht leben“ ermutigt die Andacht dazu, der Frage „Was gibt mir Hoffnung und Zuversicht?“ nachzugehen, von den Zuversichtsquellen einer Betroffenen zu hören und von den Hoffnungsvisionen der Andachtsbesucher*innen zu lernen.

Lebensengel steht für den Wunsch nach einem zuversichtlichen Leben



Die diesjährige Andacht wurde vollständig von Ehrenamtlichen der Frauenselbsthilfe Krebs und Engagierten aus der EKHN erarbeitet: Angela Beck, Heidemarie Haase, Dorothee Köhler, Susanna Paechnatz, Renate Schetzkens, Eva-Maria Schindler und Gabriele Wegert. Für die Autorinnen steht der „Lebensengel“ von Christel Holl symbolisch für den Wunsch nach einem zuversichtlichen Leben. So wurde der Engel zum Titelbild dieser Andacht und kann am Ende als Erinnerungsstück in Form einer Lichttüte mit nach Hause genommen werden.

Raum für Trauer, Information und Hoffnung

Die meditativen Abendandachten im Rahmen der Aktion Lucia richten sich an von Brustkrebs Betroffene und ihre Angehörigen, an Männer und Frauen. Die Aktion stärkt Solidarität, klärt auf und gibt dem persönlichen Andenken Raum. Im Rahmen der Andacht werden – wie in jedem Jahr – Kerzen angezündet. Sie stehen symbolisch für die Anzahl an Brustkrebs verstorbener Frauen: „Jeden Tag sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs“, sagt Anja Schwier-Weinrich, geschäftsführende Pfarrerin im Landesverband. „Die Andachten sind ein Ort für Trauer und Ohnmacht, aber auch für Austausch, Zuversicht und Hoffnung.“ Die Termine zu den meditativen Abendandachten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau werden im Veranstaltungskalender auf der Homepage des Landesverbands veröffentlicht (www.evangelischefrauen.de/veranstaltungen).

Die „Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs“ macht auf die Probleme und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Betroffene während ihrer Therapie und Genesung sowie den Jahren danach ausgesetzt sind. Nicht zuletzt geht es auch um die Lücken im Versorgungssystem, die trotz des medizinischen Fortschritts bei der Behandlung von Brustkrebs nach wie vor bestehen: Erkrankte fühlen sich nach dem Krankenhausaufenthalt oft allein gelassen und wünschen sich bessere psychologische Unterstützung. Vor diesem Hintergrund bietet die Frauenselbsthilfe Krebs bundesweit Selbsthilfe-Gruppen an. Sie informieren, fangen die Betroffenen auf, begleiten und geben praktische Hilfen. Außerdem gibt es eine Telefon-Beratung und ein moderiertes FSH-Forum im Internet, um Fragen stellen zu können und Sorgen zu teilen.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken