
© medio.tv
Hit-from-Heaven-Sonntag
veröffentlicht 03.07.2025
von Online-Redaktion der EKHN
Einmal pro Jahr laden viele Gemeinden in Hessen zum „Hit-From-Heaven-Sonntag“ ein. Am 7. September 2025: "Halo" von Rea Garvey.
Ein Popsong im Mittelpunkt des Gottesdienstes
Vollere Kirchen, mehr jüngere Menschen bei den fröhlichen Gottesdiensten, immer mehr Gemeinden in Hessen machen mit: Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Popsong im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht.
Bei einem Online-Voting im Frühjahr hat Rea Garvey gewonnen – "Halo" ist damit der "Hit-From-Heaven" 2025.
Um externe Video-Inhalte wie YouTube anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Materialien für Kirchengemeinden zum Download
Teilnehmende Gemeinden können diese Materialien (Plakatmotiv, Socialmedia-Material, O-Töne und Noten zu Rea Garveys Song "Halo") am und um den vorgeschlagenen Termin des Hit-From-Heaven-Sonntags für ihre Gottesdienstgestaltung nutzen.
Die Projektidee
Martin Luther hat „dem Volk auf's Maul geschaut" und durch Musik und Gesang die Herzen der Menschen erreicht. Es war ihm wichtig, die Menschen in ihrer Lebenswelt wahrzunehmen und das Evangelium in ihrer Sprache und Kultur zu verankern. Heute spielt moderne Popmusik für viele Menschen eine große Rolle.
Es gibt jedes Jahr einen vorgeschlagenen Termin für den besonderen Popsong-Gottesdienst. Aber natürlich können Gemeinden ihre Gottesdienstzeiten frei wählen.
Ziel des „Hit-From-Heaven-Sonntags" ist es, über die Beschäftigung mit einem Popsong auch Menschen zu interessieren, denen der Gottesdienst sonst eher fremd ist.
Nach der erfolgreichen Verwirklichung des Projekts „Hit-From-Heaven-Sonntag“ seit 2015 werden jedes Jahr Kirchengemeinden aus ganz Hessen, evangelische und katholische, eingeladen, sich zu beteiligen. Das Projekt wird von HIT RADIO FFH unterstützt.
Die Aktion ist eine Initiative des Kirchenkreises Hanau in Verbindung mit HIT RADIO FFH und dem Medienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Koordiniert wird die Aktion vom Beauftragten der EKKW für den privaten Hörfunk in Frankfurt am Main.
Materialien der vergangenen Jahre
Das könnte dich auch interessieren

Evangelischer Kindergottesdienst: Glauben entdecken mit Herz und Fantasie
Im evangelischen Kindergottesdienst dürfen Kinder fragen, staunen – und sich sicher fühlen. Hier erleben Kinder zwischen drei und zwölf Jahren eine liebevolle Gemeinschaft, in der sie spielerisch den christlichen Glauben entdecken. Für Eltern ist das ein beruhigendes Gefühl, dass ihr Kind gut betreut und achtsam begleitet wird - und oft mit neuen Eindrücken ganz begeistert danach nach Hause kommt.