Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Hundepfote und menschliche Hand ruhen nebeneinander auf dem Boden

© ACK

Das Motto für den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025 lautet: “Gott, Du hilfst Menschen und Tieren” und ist aus Worten des 36. Psalms abgeleitet.

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2025

veröffentlicht 17.07.2025

von Peter Bernecker

Jetzt mitmachen beim Ökumenischen Tag der Schöpfung 2025! Materialien & Ideen zur Gestaltung eigener Aktionen für Mensch, Tier und Umwelt.

Unter dem biblischen Leitwort „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ (Psalm 36,7) lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) zum 16. Ökumenischen Tag der Schöpfung ein. Die zentrale Feier findet am 5. September 2025 auf Haus Düsse in Bad Sassendorf (NRW) statt. Doch nicht nur dort – in ganz Deutschland sind Gemeinden, ökumenische Gruppen und Einzelpersonen aufgerufen, eigene Veranstaltungen zu gestalten und sich aktiv für den Schutz der Schöpfung einzusetzen.

Vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten bundesweit

Die zentrale Feier in Bad Sassendorf ist eingebettet in die ökumenische Schöpfungszeit, die vom 1. September bis 4. Oktober 2025 begangen wird. Sie bietet eine Plattform für gemeinsame Andachten, Umweltaktionen und kreative Formate – lokal, digital oder hybrid.

Die ACK stellt dafür auf ihrer Website kostenlose Materialien zur Verfügung. Dazu gehören ein ökumenischer Gottesdienstentwurf, thematische Anregungen zur Mensch-Tier-Beziehung, ein Plakatentwurf sowie Ideen für Workshops, Mitmachaktionen und nachhaltige Projekte. Gemeinden können diese flexibel anpassen und eigene Veranstaltungen auf ihre jeweiligen Möglichkeiten abstimmen.

Zentrale Feier auf Haus Düsse – live und inklusiv

Höhepunkt ist die zentrale Feier auf dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum Haus Düsse, die am 5. September ab 14 Uhr mit Führungen, Workshops und einer Karikaturenausstellung beginnt. Der ökumenische Gottesdienst um 17 Uhr wird live übertragen und in Gebärdensprache übersetzt. Im Anschluss folgt ein moderiertes Gespräch zur Schöpfungsverantwortung mit Vertreter:innen aus Kirche, Wissenschaft und Politik. Den Abschluss bildet der Jahresempfang der ACK.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 31. August 2025, frühzeitige Buchung wird empfohlen.

Schöpfungstag selbst gestalten – Engagement zeigen

Ob Umweltworkshops, nachhaltige Konsumaktionen, spirituelle Impulse oder kreative Ausstellungen – der Ökumenische Tag der Schöpfung soll bundesweit zum Mitmachen einladen. Ziel ist es, Verantwortung für Mensch und Tier, Umwelt und Klima praktisch erfahrbar zu machen – über Konfessions- und Gemeindegrenzen hinweg.

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“ – diese Zusage steht über dem Tag. Die ACK ruft dazu auf, sie mit Leben zu füllen.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken