Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kirchenpräsident der EKHN

EKHN/NeetzPortrait

Biografie

Seit dem 1. Januar 2009 ist Pfarrer Dr. Dr. h. c. Volker Jung Kirchenpräsident der EKHN. Er wurde 1960 geboren und stammt aus dem Vogelsberg, wo er auch Pfarrer und Dekan war. Mehr erfahren Sie hier:

zur Biografie des Kirchenpräsidenten

EKHN/NeetzJung predigt von der Kanzel

Amt und Aufgaben

Der Kirchenpräsident ist Vorsitzender der Kirchenleitung und vertritt die EKHN nach außen. Seine Aufgabe ist die "geistliche Leitung". Das Amt des Kirchenpräsidenten ist mit dem eines Bischofs in anderen evangelischen Kirchen vergleichbar.

zu Amt und Aufgaben

JohnArcher, istockphoto

Predigten und Reden

Bibel, Theologie, Glaube und aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen - darum geht es Kirchenpräsident Dr. Volker Jung. In seinen Predigten und Reden beschäftigt er sich mit den Perspektiven der christlichen Botschaft für das heutige Leben:

zu Predigten, Reden und Vorträgen

grublee, istockphoto

Termine

Im Terminkalender von Kirchenpräsident Dr. Jung stehen in normalen Zeiten Gottesdienste, besondere Veranstaltungen und Begegnungen mit Menschen. Er predigt regelmäßig in der St. Katharinenkirche in Frankfurt. Wegen der Corona-Pandemie gibt es zurzeit leider nur wenige Termine des Kirchenpräsidenten bei öffentlichen Veranstaltungen mit Besucherinnen und Besuchern.

Hier finden Sie Termine von Veranstaltungen mit Kirchenpräsident Dr. Jung vor Ort oder im Hörfunk, Fernsehen und anderen digitalen Medien

AlexKalina/istockphoto.com

Kontakt zum Kirchenpräsidenten

Das Büro des Kirchenpräsidenten organisiert die Termine, kümmert sich um den Schriftverkehr und führt die Geschäfte der Präsidialabteilung aus. Hier finden Sie den Kontakt zum Präsidialbüro:

zum Kontakt

EKHN/Archiv

Ehemalige Kirchenpräsidenten

Die Herausforderungen, die sich durch die Themen der unterschiedlichen Zeiträume ergaben, haben die Amtszeiten der ehemaligen Kirchenpräsidenten geprägt. Mit ihrer Persönlichkeit haben sie auf ihre einzigartige Weise Kirche und Gesellschaft miteinander in Bezug gesetzt.

zu den ehemaligen Kirchenpräsidenten 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top