Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Helfender gibt heißes Getränk an bedürftige Person

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Mit den gesammelten Spenden unterstützt die Regionale Diakonie Hessen-Nassau Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie z.B. wohnungslose und geflüchtete Menschen, suchterkrankte oder psychisch kranke Menschen sowie Menschen in familiären oder finanziellen Krisen.
  • Aktuelles
  • Diakonie

Diakoniesammlung: Niemanden zurücklassen in unserer Region

veröffentlicht 11.07.2025

von Angela Glaubitz

Junge Menschen zeigen Engagement und Herz: Ende September sind Konfirmandinnen und Konfirmanden in unseren Gemeinden unterwegs und bitten um Spenden für Menschen in Not.

Zwischen dem 21. und 30. September sind viele Konfirmandinnen und Konfirmanden in unseren Gemeinden unterwegs, klingeln an den Haustüren und bitten um Spenden für Menschen in Not.

Die jährliche Diakoniesammlung wird organisiert von der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau. Sie unterstützt Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden – sei es durch Armut, Krankheit, Wohnungslosigkeit, durch familiäre oder finanzielle Schwierigkeiten oder Fluchterfahrungen. Ziel ist es, Betroffenen neue Perspektiven zu eröffnen, damit sie ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten können.

Ein starkes Motto

Niemanden zurücklassen in unserer Region - unter diesem Leitgedanken steht die diesjährige Sammlung. Das ist mehr als nur ein Slogan. Es ist ein Versprechen, niemanden auszugrenzen. Ein Zeichen gelebter Nächstenliebe. Die Schirmherrin der Aktion, Ulrike Scherf (Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN), betont:
„Auf dem Gebiet der EKHN engagiert sich die Regionale Diakonie Hessen-Nassau für benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen. Während einige Bereiche dieser wichtigen Arbeit durch kirchliche Mittel und regelfinanzierte Einnahmen gut abgesichert sind, fehlen oft Ressourcen für neue Projekte oder kurzfristige dringend benötigte Hilfsangebote.“

Hilfe, die ankommt 

Die Regionale Diakonie ist in 14 Regionen in Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz aktiv. Rund 5.000 Ehrenamtliche sind dabei das Rückgrat dieser Arbeit – viele davon engagieren sich in Tafeln, in der Suchthilfe oder der Flüchtlingsbegleitung. Die Hilfe der Regionalen Diakonie steht allen Menschen offen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion.

Regional schnell und einfach Hilfe leisten

Mit Ihrer Spende helfen Sie direkt dort, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird – schnell, regional und unbürokratisch.
Wenn die Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Sammlungswoche bei Ihnen klingeln, öffnen Sie bitte Ihre Tür und Ihr Herz. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass niemand in unserer Region allein gelassen wird.

Sie erkennen die Jugendlichen an den gelben Sammellisten mit dem Diakonie-Logo oben links. Auch in den Gottesdiensten oder über den Gemeindebrief wird zur Unterstützung aufgerufen.
„Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und Gutes tun – für Menschen in Not in unserer Region“, so Ulrike Scherf.

Jetzt spenden – ganz einfach!

Falls Sie zur Sammlungszeit nicht zu Hause sind oder bereits jetzt helfen möchten, geht das ganz unkompliziert:
 

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken