
© Getty Images, stevecoleimages
Gießener Jugendwerkstatt: Polizei geht von Brandstiftung aus
veröffentlicht 09.11.2023
von epd
Nach einem Brand in der Gießener Jugendwerkstatt am späten Samstagabend geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Nach einem Brand in der Gießener Jugendwerkstatt am späten Samstagabend geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Ermittlungen zur Brandursache liefen noch, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Man schätze die Schadenshöhe auf etwa 150.000 Euro.
Bei dem Brand wurde das an das Gebrauchtwaren-Kaufhaus angrenzende Gebäude zerstört und sei nicht mehr benutzbar, sagte die Öffentlichkeitsbeauftragte der Jugendwerkstatt, Franziska Helmsen, dem epd. Dort habe sich bisher die Warenannahme befunden. "Aktuell wissen wir nicht, wie es mit dem Gebäude weitergeht." Das Kaufhaus sei wieder geöffnet. Die Möbel, die wegen des Brandes nach Rauch riechen, würden zum halben Preis verkauft. Am Samstag sei ein Sonderöffnungstag geplant. Viele Unterstützerinnen und Unterstützer der Jugendwerkstatt meldeten sich, um zu fragen, ob sie helfen könnten, berichtete Helmsen.
Die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH ist eine Einrichtung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Sie unterstützt benachteiligte Jugendliche und Langzeitarbeitslose beim Einstieg oder Wiedereinstieg in Beruf und Arbeit. Rund 50 Beschäftigte arbeiten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in acht Ausbildungs- und Qualifizierungsbereichen.
Das Kaufhaus hat seit 8. November wieder geöffnet!
In dieser Woche:
MI, DO und FR 09.00 -16.00 Uhr
SA 09.00 -13.00 Uhr gibt es eine Sonderöffnung

Jugendwerkstatt Gießen
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.