Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Synodenplenum, im Vordergrund Bildschirme

© Rolf Oeser

Die Synodalen haben Weichen im Bereich Lehre und Forschung gestellt

Gemeinsamer Einsatz für gute Bildung

veröffentlicht 08.05.2025

von Pressestelle der EKHN

Evangelische Hochschule Darmstadt und CVJM-Hochschule planen Evangelischen Hochschule Hessen.

Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) und die CVJM-Hochschule Kassel wollen gemeinsam zur „Evangelische Hochschule Hessen“ (EHH) werden. Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat dafür am Donnerstag, 8. Mai, mit einem entsprechenden Kirchengesetz mit großer Mehrheit den Weg frei gemacht. Damit ist ein wichtiger Schritt zu einer evangelischen Hochschule gemacht, die die Profile beider Ausbildungsstätten verbindet und eng an den Bedarfen der Studierenden orientiert akademische Exzellenz in Lehre und Forschung zusammenführen will.

Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, bezeichnete die neue Hochschule als „einzigartige Bildungseinrichtung“ mit drei starken Partnern. „Gemeinsam können wir ein klares Zeichen setzen und Bildung aus evangelischer Perspektive heraus aktiv mitgestalten“, sagte sie.

Ziel der neuen EHH ist es vor allem, die Finanzierung langfristig abzusichern und die Ausbildung in den SAGE-Berufen (Soziale Arbeit, Gesundheit, Bildung/Erziehung) zu stärken. Mit der künftigen EHH wird die bestehende EHD mit ihren Standorten in Darmstadt und Schwalmstadt-Treysa als gemeinsame Einrichtung der EKHN, der EKKW und des CVJM Gesamtverband Deutschland e.V. fortgeführt. Sie bleibt als kirchliche Körperschaft des öffentlichen Rechts unter der Rechtsaufsicht der EKHN. Die Finanzierung erfolgt durch die drei Kooperationspartner Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Evangelische Kirche in Kurhessen und Waldeck (EKKW) und den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) Gesamtverband in Deutschland e. V. sowie durch das Land Hessen. Der Betrieb der CVJM-Hochschule Kassel geht auf die Evangelische Hochschule Hessen über. Näheres zur gesamten Fusion soll ein Staatskirchenvertrag zwischen den beiden Kirchen und dem Land Hessen regeln, der möglichst noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Er ist Voraussetzung für den Kooperationsvertrag zwischen den beiden Kirchen und dem CVJM Gesamtverband.

An der Evangelischen Hochschule Darmstadt mit Standorten in Darmstadt und Schwalmstadt-Treysa (Hephata-Diakonie) studieren aktuell mehr als 1300 junge Menschen verschiedene soziale Studiengänge. Träger sind die Evangelische Kirchen in Hessen und Nassau (EKHN) sowie seit 1996 auch die Evangelische Kirche in Kurhessen und Waldeck (EKKW). An der CVJM-Hochschule Kassel werden ebenfalls Fachkräfte für Kirche, Diakonie und Gesellschaft ausgebildet. Hier sind rund 500 Studierende eingeschrieben. Träger ist hier der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Gesamtverband in Deutschland.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken