
© pixabay.com/SCY
Neues Online-Lexikon für Systematische Theologie
veröffentlicht 13.05.2025
von Peter Bernecker
Das digitale Nachschlagewerk "SysLex" bietet theologisch reflektierte und zugleich verständlich aufbereitete Informationen.
Was bedeutet das Abendmahl heute – und wie wurde es einst verstanden? Welche Bibelstellen lassen sich zur theologischen Deutung heranziehen? Wer fundierte Antworten auf solche Fragen sucht, findet sie ab sofort im neuen Online-Lexikon SysLex. Das digitale Nachschlagewerk bietet theologisch reflektierte und zugleich verständlich aufbereitete Informationen rund um zentrale Begriffe der Systematischen Theologie.
Eine der zentralen Stimmen hinter dem Projekt ist Dr. Frederike van Oorschot, Leiterin des Arbeitsbereichs "Religion, Recht und Kultur" am Institut für interdisziplinäre Forschung (FEST), einer Einrichtung der Evangelischen Studiengemeinschaft. Im Gespräch mit evangelisch.de-Redakteurin Katja Eifler spricht sie über die Faszination theologischen Wissens, die Bedeutung einer klaren Sprache – und warum SysLex ein lebendiges Projekt bleiben soll, das kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt.
Das könnte dich auch interessieren

Künstliche Intelligenz in der Seelsorge: „KI kein Ersatz für menschliches Gegenüber"
Immer mehr Menschen suchen Rat bei Chatbots – auch in seelischen Krisen. Was bedeutet das für die evangelische Seelsorge? Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz sieht Chancen, aber auch Risiken. Deshalb spricht sie sich für klare Leitlinien zum Einsatz von KI in der Seelsorge aus. In einem Interview mit evangelisch.de skizziert sie, welche Aufgaben sie der Kirche im Umgang mit rasant wachsenden KI-Anwendungen beimisst.