
© Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN
„Unterwegs zu Menschen“ – das Besuchsdienstmagazin
veröffentlicht 02.01.2025
von Impulspost-Redaktion
Diese Online-Publikation vom Zentrum Seelsorge und Beratung bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Unterstützung – von psychologischen, medizinischen und soziologischen Aspekten bis hin zu biblischen und theologischen Perspektiven.
Auszüge aus den Inhalten
- Allein oder einsam – eine Begriffserklärung
- Einsamkeitserleben psychologisch betrachtet (S. 6-7)
- Einsamkeit – eine Gefahr für die Gesundheit (S. 8)
- Strukturelle und gesellschaftliche Ursachen und Auswege (S. 9)
- Unterwegs im Quartier (S. 10)
- Einsamkeit und Suizidgedanken (S. 13)
- Künstliche Intelligenz: Neue Wege gegen Einsamkeit (S. 14)
- Einsamkeit im Setting der TelefonSeelsorge (S. 16)
- Allein sein und einsam sein in der Bibel (S. 17-19)
- Bausteine für eine Andacht (alle Altersgruppen) mit Verlinkung auf EKD-Material (S. 23)
- Anregungen für die Praxis zum Nachdenken über Einsamkeit (S. 24)
- Gesprächsleitfaden mit vereinsamten Menschen für den Besuchsdienst (S. 25-27)
- Konkrete Angebotsideen für Gemeinden (S. 21-28)
- Literatur, Links und Adressen
Das könnte dich auch interessieren

Arbeitshilfe zum Diakoniesonntag am 21. September: Thema Einsamkeit
Einsamkeit ist ein zunehmendes gesellschaftliches Problem, dem wir als Kirche und Diakonie gemeinsam entgegentreten können. In der Arbeitshilfe zum diesjährigen Diakoniesonntag gibt es viele Anregungen für die Gestaltung von Gottesdiensten und vielleicht auch Inspiration für begleitende Veranstaltungen und Initiativen zum Thema Einsamkeit aus diakonischer Perspektive.