
© Tobias Frick / fundus.media
ekhn2030: Online-Formate Transformationsunterstützung
veröffentlicht 02.09.2025
von Peter Bernecker (Update)
Virtuell, vernetzend, vielgestaltig. Die drei digitalen Unterstützungsformate für Nachbarschaftsräume im Überblick.
1. Direkt Geklärt
ekhn2030-Fragen über Fragen und keine Klärung in Sicht? Dann ist das Online-Format Direkt Geklärt etwas für Sie! Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verständnis-, Ausgestaltungs- und Rückfragen im unmittelbaren Austausch mit den jeweiligen Fachexpert*innen der EKHN zu klären.
Direkt Geklärt findet regelmäßig u.a. zu den Themen Rechtsform, hauptamtliche Verkündigungsteams und Verwaltungszusammenlegung an.
2. Gute Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Lassen Sie sich inspirieren von Initiativen und Aktionen, die an den verschiedenen Stellen in der EKHN umgesetzt werden und die dafür stehen: Die Zukunft der Kirche hat schon längst begonnen!
Das könnte dich auch interessieren

Projekt MaBiG will Mitarbeiterbindung und -gewinnung in der EKHN stärken
Das Projekt MaBiG (Mitarbeitendenbindung und -gewinnung) entwickelt für die gesamte EKHN eine Strategie sowie Maßnahmen, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen. Über Ziele, Materialien und Workshops informiert eine neue Website.


