Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Übereinandergelegte Hände

© Getty Images, miniseries

chrismon will zeigen: Es gibt Wege aus der Krise – und wir gehen sie gemeinsam
  • Aktuelles
  • Events

Zuversicht tanken – chrismon lädt ein zum Jubiläumskongress

veröffentlicht 03.09.2025

von Online-Redaktion der EKHN

Angesichts von Krisen, Kriegen und Klimawandel setzt das evangelische Magazin chrismon ein Zeichen: Anlässlich seines Jubiläums lädt es im Oktober zu einem Zuversichtskongress ein. Übrigens: Die regionale Ausgabe chrismon plus Hessen-Nassau gibt Einblick in zuversichtliche Projekte vor Ort.

Wer kenn schon chrismon plus Hessen-Nassau?

Die regionale Ausgabe chrismon plus Hessen-Nassau ergänzt die bundesweite Berichterstattung mit aktuellen Nachrichten aus der EKHN sowie der Diakonie Hessen. Neugierig geworden? Infos über das Abo gibt es hier.

Das evangelische Magazin chrismon erzählt vom Leben, wie es wirklich ist – mit all seinen Brüchen, Hoffnungen und Fragen. Das Magazin verbindet klugen Journalismus mit glaubensnahen Perspektiven und zeigt, wie Kirche mitten im Alltag wirkt: tröstend, inspirierend, überraschend. Am 24. Oktober 2025 feiert chrismon sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Zuversichtskongress in Frankfurt am Main. Vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen lädt die Feier dazu ein, Zuversicht zu tanken.

Tickets lassen sich schon jetzt sichern:

Infos zum Zuversichtskongress – 25 Jahre chrismon

Wann: Freitag, 24. Oktober 2025, 13.30–22.00 Uhr

Wo: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

Tickets kaufen und Informationen: https://chrismon.de/25jahre

„Zuversicht fällt nicht vom Himmel – man kann sie lernen“, sagen die Chefredakteurinnen Ursula Ott und Claudia Keller und zeigen gemeinsam mit prominenten Gästen Wege auf, wie dies gelingen kann:

  • Psychologe Stephan Grünewald erklärt in seiner Keynote, wie wir trotz Dauerkrisen seelisch stabil bleiben können.
  • TV-Moderator Willi Weitzel spricht über die Kraft der Träume, warum sie Mut machen.
  • Schriftsteller Friedrich Ani zeigt, wie Worte unsere Perspektiven verändern.
  • Theologin Frederike van Oorschot fragt, was Gottvertrauen heute bedeutet.

Workshops, Diskussionen und kreative Impulse geben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praktische Werkzeuge an die Hand, um Zuversicht im Alltag zu stärken – sei es durch Humor, Meditation, Glauben oder Engagement für andere. Das Magazin will zeigen: Es gibt Wege aus der Krise – und wir gehen sie gemeinsam.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken