
© EKHN
Biographie des Propstes Stephan Arras
veröffentlicht 07.06.2024
von Online-Redaktion der EKHN
Stephan Arras ist seit dem 1. Dezember 2021 der Propst für Starkenburg. Zuvor hat der evangelische Theologe auch Erfahrungen in Jerusalem und Dublin gemacht.
Stephan Arras ist seit dem 1. Dezember 2021 der Propst für Starkenburg. Er wurde im April des gleichen Jahres von der digital tagenden Synode der hessen-nassauischen Kirche zum neuen Propst für den Bereich Starkenburg gewählt.
Lebensstationen
Stephan Arras wurde 1961 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte evangelische Theologie in Mainz, Heidelberg, Jerusalem und München. Anschließend absolvierte er sein Vikariat, die praktische Ausbildungsphase zum Pfarrdienst, in Darmstadt. 1991 trat er seine erste Pfarrstelle in Beerfelden im Odenwald an, die er bis 2005 innehatte. Zeitgleich war er unter anderem Dekanatsjugendpfarrer. Im Jahr 2000 wurde er auch Dekan des Dekanats Odenwald, ab 2005 mit voller Stelle. Diese Funktion hatte er dann bis zu seinem Wechsel auf die Pastorenstelle der Evangelisch Lutherischen Kirche in Irland (Dublin) bis zum Jahr 2015 inne. Der Theologe hat zudem eine kirchenmusikalische Ausbildung (C-Prüfung) absolviert und das berufsbegleitende Studium „Management in sozialen Organisationen“ abgeschlossen.
Das könnte dich auch interessieren

Ulrike Scherf über Führungsverantwortung – und was Kirche anders macht
In herausfordernden Zeiten rückt die Rolle von Führungskräften besonders in den Fokus. Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht im Podcast darüber, welches Führungsverständnis in der Kirche gelebt wird – und welche Impulse daraus auch über den kirchlichen Kontext hinaus spannend sein können.

Für Vielfalt und Gerechtigkeit: Sarah Vecera mit Katharina-Zell-Preis 2025 ausgezeichnet
Sie setzt sich für eine Kirche ein, die verbindet: Die Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin Sarah Vecera wurde für ihr Engagement gegen Rassismus in der Kirche mit dem Katharina-Zell-Preis ausgezeichnet.