
© Peter Bongard
Kirchenpräsident zur ForuM-Studie: "Es geht darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen."
veröffentlicht 01.02.2024
von Peter Bernecker
In einem Schreiben an die Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN äußert sich Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zu den nächsten Schritten, die sich aus der ForuM-Studie ergeben. Ebenso geht er auf die Kritik der Forschenden ein, dass die Zusammenarbeit mit den Landeskirchen schwierig gewesen sei.
Es sei verabredet, dass Maßnahmen für alle Kirchen gemeinsam mit dem Beteiligungsforum der EKD beraten und beschlossen werde, so der Kirchenpräsident. Denn die Studie habe unter anderem auch gezeigt, dass gerade Betroffene es nicht verstehen, dass es in unterschiedlichen Kirchen verschiedene Formen der Anerkennung und Aufarbeitung gibt.
Weiterhin betonte Jung, dass es nicht das Ziel sei, unsere Kirche, unsere Einrichtungen und unsere Gemeinden zu schützen. Es gehe vielmehr darum, Menschen vor Übergriffen und Gewalt zu schützen. Dies entspreche unserem Auftrag, die Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen in Wort und Tat zu bezeugen und zu leben.
Das könnte dich auch interessieren

Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart
Am 7. Juli 2025 starten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.

125 Jahre Teilhabe gestalten: Die NRD feiert, entwickelt weiter – und blickt nach vorn
Die Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) feiert 2025 ihr 125-jähriges Bestehen – mit neuen Projekten, einem Festakt und bewegender Geschichte. Menschen mit Behinderungen sollen auch in Zukunft nachhaltige Chancen auf ein selbstbestimmtes, glückliches und in die Gemeinschaft eingebundenes Leben haben – etwa durch die neue Gärtnerei, das Bildungshaus und regionale Wohnangebote.