Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Eine Frau und ein Mann in Business-Outfit mit Teleskop in einer Wüste

© gettyimages, richvintage

Das Projekt MaBiG will kooperatives, inklusives und nachhaltiges Miteinander in der EKHN fördern.

Projekt MaBiG will Mitarbeiterbindung und -gewinnung in der EKHN stärken

veröffentlicht 06.11.2025

von Online-Redaktion der EKHN

Das Projekt MaBiG (Mitarbeitendenbindung und -gewinnung) entwickelt für die gesamte EKHN eine Strategie sowie Maßnahmen, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen. Über Ziele, Materialien und Workshops informiert eine neue Website.

Mit dem Projekt "MaBiG – Mitarbeitendenbindung und -gewinnung" will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Zukunftsfähigkeit als Arbeitgeberin stärken. Von dem Moment der Mitarbeitendengewinnung an möchte die EKHN entlang der berufliche Entwicklungsphasen ("Employee Journey") nachhaltige Personalbindung fördern. Ziel ist es, in einem vierjährigen Prozess Strategien und Maßnahmen zu entwickeln, um Fachkräfte aus allen Berufsgruppen zu gewinnen und langfristig zu binden. Über ihre Strategie, Arbeitshilfen und Workshops informiert das Projekt-Team auf der Website "Projekt MaBiG".

Im Zentrum steht die Frage: Was macht die EKHN als Arbeitgeberin aus? Mit klaren Werten, authentischen Einblicken und gelebter, beruflicher Gemeinschaft zeigt die EKHN, wer sie ist und was sie trägt. Interessierte sollen spüren: Hier gibt es Sinn, Perspektive und ein respektvolles Miteinander.

MaBiG setzt auf einen strategischen Ansatz, der Vielfalt, Dialog und Zusammenarbeit fördert. So sollen Räume für Austausch und gemeinsame Lösungen entstehen. Die EKHN begegnet den Herausforderungen der Fachkräftegewinnung nicht allein, sondern gemeinsam mit ihren Anstellungsträgern und Regionen. Die Ziele des Projektes sind:

  • Vernetzung aller Akteur:innen in den Bereichen Personalgewinnung und -bindung in der EKHN,
  • Erarbeitung und Bereitstellung von Arbeitshilfen und Materialien zur Unterstützung der operativ Verantwortlichen vor Ort,
  • Erarbeitung einer Arbeitgeber:innenmarke,
  • Evaluierung und Auswahl eines Bewerbendenmanagementsystems.

Mehr zum Thema "Berufsperspektiven und Stellen"

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken