
© Strube Verlag GmbH
„75 Lieder für Kirchentage“ vereint neue und alte Kirchentags-Klassiker
veröffentlicht 19.11.2024
von Peter Bernecker
Anlässlich seines 75jährigen Bestehens bringt der Kirchentag nun ein neues Liederbuch heraus.
Seit 1949 wird auf den Kirchentagen nicht nur diskutiert, gebetet und gefeiert – es wird vor allem auch gesungen. Passend zum 75-jährigen Jubiläum erscheint nun ein neues Liederbuch, das Highlights aus der Geschichte der Kirchentage vereint: von Klassikern wie „Der Mond ist aufgegangen“ bis hin zu Mottosongs wie „Jetzt ist die Zeit“ vom Kirchentag 2023 in Nürnberg.
„Der Kirchentag war immer auch eine singende Bewegung“, sagt Generalsekretärin Dr. Kristin Jahn. „Mit diesem Liederbuch tragen wir die schönsten Melodien und Texte aus 75 Jahren Kirchentag in unseren Alltag – ein Must-Have für alle Kirchentagsfans!“
Vielfalt für alle Gelegenheiten
Für das Liederbuch wurden über 3.000 Vorschläge gesammelt, die eine Fachgruppe sorgfältig auswählte und überarbeitete. Das Ergebnis: eine Sammlung, die von klassischen Gemeindegottesdiensten über Jugendgruppen bis zu Posaunenchören und Worship-Bands alles abdeckt. „Hier findet jeder das passende Lied – für jede Lebenslage und jeden Musikstil“, erklärt Jakob Haller, Fachreferent für Kultur beim Kirchentag.
Mottolieder und Neues für Hannover
Auch neue Stücke sind dabei, wie das Lied „Mutig, stark, beherzt gehn wir auf dem Weg voran“, entstanden für den kommenden Kirchentag 2024 in Hannover. Es ist Teil einer Reihe von 36 neuen Songs, die auf der diesjährigen Losung und passenden Bibelstellen basieren.
Jetzt erhältlich
Das Liederbuch „75 Lieder für Kirchentage“ ist ab sofort im KirchentagsShop verfügbar. Teilnehmende des Kirchentags in Hannover erhalten es mit einem 5-Tage-Ticket kostenlos vor Ort.
Das könnte dich auch interessieren

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.

New Generation präsentiert „Exit“ auf dem Hessentag
Auf der Trachtenland -Bühne des Hessentags hat der Jugendchor New Generation am Fronleichnamsdonnerstag sein eigens für den Hessentag geschriebenes Musical „Exit – das revolutionäre Musical“ erfolgreich aufgeführt. Das 13-köpfige Ensemble unter Leitung von Thorsten Mebus brillierte mit beeindruckendem Solo- und Chorgesang sowie einer tollen schauspielerischen Leistung.

75 Jahre Evangelisches Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach
Ein ganzer Tag zum Feiern: Am Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam), lädt das Evangelische Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach zur großen Geburtstagsparty in die jugend-kultur-kirche sankt peter, Bleichstraße 33, in Frankfurt ein, um seine Gründung vor 75 Jahren zu feiern.