
EKHN
Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan
veröffentlicht 02.01.2024
von Online-Redaktion kirchliches Bauen
Der Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan wirft seinen Schatten voraus. Viele Kirchengemeinden machen sich bereits im Rahmen von ekhn 2030 ihre Gedanken, wobei die Hauptaufgabe derzeit die Bildung der Nachbarschaftsräume ist sowie die inhaltliche Zusammenarbeit und nachfolgend zukünftige Organisationsform.
Einige Dekanate sind schon mit Unterstützung der Gebäudestrategieberatung aus dem Baureferat auf dem Weg im GBEP-Prozess. Für die meisten werden die Bereisungen und Workshops gestaffelt nach Gruppenzugehörigkeit ab 2024 starten und bis spätestens 2026 werden alle Dekanate den Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan abschließen.
Das könnte dich auch interessieren

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025: Kirchen als historische Orte und Inspiration
Kirchen neu erleben: Am 14. September 2025 lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals dazu ein, historische Bauwerke kostenfrei zu entdecken. Auch Kirchen öffnen ihre Türen und zeigen sich als Orte der Kultur, der Spiritualität und der Geschichte.

Wenn der Einsatz nachwirkt - Rückzugsort für die Polizei
Zwischen Blaulicht und Belastung braucht es Orte der Ruhe. Im Polizeipräsidium Offenbach lädt der „Raum der Stille“ dazu ein, durchzuatmen und wieder bei sich selbst anzukommen. Zusätzlich unterstützt jetzt ein Glaskunstwerk Mitarbeitende der Polizei dabei, innezuhalten.