
EKHN
Zwei Gemeindebriefvorlagen zu Pfingsten
veröffentlicht 06.03.2025
von Peter Bernecker
Für Ihren Gemeindebrief können Sie zwei verschiedene Vorlagen verwenden: Für Erwachsene und für Kinder.
Christinnen und Christen feiern Pfingsten, weil es an zwei zentrale Ereignisse erinnert:
⦁ Das Geschenk des Heiligen Geistes, das die Apostel zu neuer Sprachfähigkeit inspirierte und Menschen über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg verband.
⦁ Den Gründungstag der Kirche, denn durch die Verkündigung ließen sich viele taufen und schufen die erste christliche Gemeinschaft.
Die Pfingstgeschichte zeigt, wie Gott niedergeschlagene Menschen stärkt und verbindet.
Das könnte dich auch interessieren

Himmelfahrt & Vatertag: Draußen den Draht nach oben stärken
Am 29. Mai 2025 feiern wir Christi Himmelfahrt, einem gesetzlichen Feiertag in ganz Deutschland. Dieser Tag bietet eine fantastische Gelegenheit, sich für Glaubenserfahrungen unter freiem Himmel zu öffnen - das lässt sich auch gut mit dem Vatertag verbinden. Wenn es regnet, bietet ein Ausmalbild für Kinder einen Gesprächsanlass.

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert?
In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.